Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Fahrerin nach Unfall mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Am Donnerstag, den 6. September, gegen 17.39 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich der B54/B255 ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Neben dem DRK wurde die Feuerwehr Rennerod alarmiert, da die Erstmeldung von einer eingeklemmten Person sprach.

Fotos: RS-Media

Rennerod. Dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei nach wollte eine 21-jährige Fahrzeugführerin von der B54 auf die B255 in Richtung Montabaur abbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich.

Die Unfallverursacherin wurde hierbei verletzt. Die Feuerwehr Rennerod wurde alarmiert, da eine eingeklemmte Person gemeldet wurde. Die Fahrerin konnte jedoch vom Rettungsdienst bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Sperrung der Kreuzung.

Der Sachschaden beläuft sich auf circa 13.000 Euro. Im Einsatz waren das DRK, ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr Rennerod sowie die Polizei Westerburg. (woti)




Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen ...

Kunderter auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt

Der Mainzer Landtag und das ZDF-Sendezentrum in der Landeshauptstadt waren Ziele eines Besuchs des Gemischten ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

Woche des Handwerks bei der CDU: Top-Thema Fachkräftemangel

In der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion besuchte MdL Ralf Seekatz verschiedene Handwerksbetriebe ...

Flugzeugtaufe: Himmelsstürmer unter Gottes Segen gestellt

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann, und der Gemeindereferent ...

Werbung