Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Flugzeugtaufe: Himmelsstürmer unter Gottes Segen gestellt

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann, und der Gemeindereferent der Katholischen Kirchengemeinde Höhn, Bernhard Hamacher, haben zwei Segelflugzeuge des Luftsportclubs Marienberg e. V. gesegnet. Rund 70 Gäste erlebten, wie die beiden Theologen nicht nur die Segelflugzeuge, sondern auch deren Führer und alle Mitarbeiter des Clubs segneten.

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann (3. von links), und der Gemeindereferent der Katholischen Kirchengemeinde Höhn, Bernhard Hamacher (rechts), haben zwei Segelflugzeuge des Luftsportclubs Marienberg e. V. gesegnet. (Foto: privat)

Bad Marienberg. Diese Art der Segnung ist selbst für erfahrene Geistliche ungewöhnlich: Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann, und der Gemeindereferent der Katholischen Kirchengemeinde Höhn, Bernhard Hamacher, haben zwei Segelflugzeuge des Luftsportclubs Marienberg e. V. gesegnet. Der Hochleistungsdoppelsitzer vom Typ DG 500 hört künftig auf den Namen „Wäller Wind“, das zweite, ein etwas betagteres Schulflugzeug, heißt zu Ehren des ehemaligen Clubpräsidenten Wolfang Dörr künftig „Wolfi“. Diese „Flugzeugtaufe“ auf dem Flugplatz Oberroßbach knüpft an eine Tradition aus der Seefahrt an.

Rund 70 Gäste erlebten, wie die beiden Theologen nicht nur die Segelflugzeuge, sondern auch deren Führer und alle Mitarbeiter des Clubs segneten. Im Anschluss lud der Luftsportclub die Besucher noch zu einem gemütlichen Beisammensein ein, und Oliver Salzmann ließ es sich nicht nehmen, sich „seine“ Bad Marienberger Kirche mal aus der Luft anzusehen: Flugzeugführer Kevin Tielmann startete mit dem Pfarrer zu einem kleinen Rundflug im Motorsegler. (PM)







Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Woche des Handwerks bei der CDU: Top-Thema Fachkräftemangel

In der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion besuchte MdL Ralf Seekatz verschiedene Handwerksbetriebe ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

Fahrerin nach Unfall mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Am Donnerstag, den 6. September, gegen 17.39 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich der B54/B255 ein ...

Bummeln, Shoppen, Schlemmen: City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen

Das City- und Brunnenfest lockt nach Höhr-Grenzhausen: Die großzügige Marktzone bietet den Besuchern ...

Mittelständler beschäftigten sich mit Psychologie im Betrieb

Jeder ist anders. Aber wie erkennt man, wie anders? Die Frage mag spitzfindig klingen. Und doch: Sie ...

Inspiration Stöffel-Park: Kunterbunt und grau wie Basalt

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren stellen derzeit selbst gefertigte Kunstwerke ...

Werbung