Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Bummeln, Shoppen, Schlemmen: City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen

Das City- und Brunnenfest lockt nach Höhr-Grenzhausen: Die großzügige Marktzone bietet den Besuchern am kommenden Sonntag, den 9. September, mit über 60 Ständen zahlreiche Attraktionen. Auf der Schlemmermeile spielt „Jazz for fun“ ab 11 Uhr auf. Kulinarisch wird unter Federführung der weit über die Grenzen des Kannenbäckerlandes hinaus bekannten Hotels „Zugbrücke“ und „Heinz“ gemeinsam mit weiteren Gastronomen und Vereinen ein ansprechendes gastronomisches Angebot auf dem Alexanderplatz präsentiert.

Auch Oldtimer werden beim City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen gezeigt. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Feste bereichern das vielfältige Leben in der Stadt. Und eine der besten Möglichkeiten, diese Vielfalt gemeinsam zu erleben, bietet das City- und Brunnenfest 2018 am kommenden Sonntag, den 9. September in Höhr-Grenzhausen. Die großzügige Marktzone bietet den Besuchern mit über 60 Ständen zahlreiche Attraktionen. Auf der Schlemmermeile spielt „Jazz for fun“ ab 11 Uhr auf. Kulinarisch wird unter Federführung der weit über die Grenzen des Kannenbäckerlandes hinaus bekannten Hotels „Zugbrücke“ und „Heinz“ gemeinsam mit weiteren Gastronomen und Vereinen ein ansprechendes gastronomisches Angebot auf dem Alexanderplatz präsentiert. Westerwälder Köstlichkeiten gibt es dort genauso wie leckere Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen, alles unter dem Motto: „Höhr-Grenzhausen deckt den Tisch“.

Das Thema Mobilität begeistert mit modernen Autos, Segways und E-Bikes bis hin zu Old- und Youngtimern, zudem werden historische und aktuelle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Höhr-Grenzhausen ausgestellt. In der Shoppingmeile kann nach Herzenslust gebummelt werden. Auf dem Parkplatz-Areal am Ferbach werden Teilnehmer des Wochenmarktes ihre Waren verkaufen. Am Nachmittag treten nach einer Vorführung der Verkehrswacht unter anderem die orientalische Bauchtanzgruppe Leila Tiana, sowie Choriander und die LineDance Gruppe „Heartliners“ auf. Am Abend spielt ab 16 bis 19 Uhr die „NewEarthBand“ rockige Hits der letzten Jahrzehnte und der Kinderflohmarkt in der Töpferstraße, Hüpfburg, Ponyreiten und viele weitere Kinderaktionen lassen auch die Kleinsten an diesem tollen Event teilnehmen.



Auch in diesem Jahr ist mit dem City- und Brunnenfest ein verkaufsoffener Sonntag verbunden, die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Organisiert wird das City- und Brunnenfest von der Stadt Höhr-Grenzhausen in Kooperation mit „Pro Höhr-Grenzhausen e.V.“, dem Quartiersmanagement und dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Flugzeugtaufe: Himmelsstürmer unter Gottes Segen gestellt

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann, und der Gemeindereferent ...

Woche des Handwerks bei der CDU: Top-Thema Fachkräftemangel

In der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion besuchte MdL Ralf Seekatz verschiedene Handwerksbetriebe ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

Mittelständler beschäftigten sich mit Psychologie im Betrieb

Jeder ist anders. Aber wie erkennt man, wie anders? Die Frage mag spitzfindig klingen. Und doch: Sie ...

Inspiration Stöffel-Park: Kunterbunt und grau wie Basalt

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren stellen derzeit selbst gefertigte Kunstwerke ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Werbung