Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Inspiration Stöffel-Park: Kunterbunt und grau wie Basalt

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren stellen derzeit selbst gefertigte Kunstwerke im Stöffel-Park in Enspel aus. Vielfältige Materialien setzten die jungen Menschen, die sich frei entfalten konnten, für ihre Kunstwerk ein: Steine wurden für Drucke und Mosaiken verwendet, Tiere aus Pappmaché entstanden, auch Stoff wurde benutzt.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung im Stöffel-Park. (Foto: Harry Weißenfels)

Enspel. Eine sensationell gute Atmosphäre war bei der Eröffnung der jüngsten Ausstellung im Stöffel-Park zu erleben. „Kunterbunt... Grau wie Basalt” ist ihr Titel. Marli Bartling, die hier als Kunstvermittlerin fungiert, freute sich über die vielen Besucher und natürlich über die Hauptakteure: Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Sie hatten durch das Kinderatelier von Petra Moser aus Hamm an der Sieg im Stöffel-Park Eindrücke sammeln, sich ihm künstlerisch nähern können und schließlich, je nach Temperament, ganz individuelle Objekte angefertigt. Die Diplom-Designerin Moser unterrichtet seit sieben Jahren Kinder mit großer Freude.

Vielfältige Materialien setzten die jungen Menschen, die sich frei entfalten konnten, für ihre Kunstwerk ein: Steine wurden für Drucke und Mosaiken verwendet, Tiere aus Pappmaché entstanden, auch Stoff wurde benutzt. Jedes Kind und seine Arbeit wurde einzeln vorgestellt, jeder bekam seinen eigenen Applaus. Zwei Lieder hatte Marina Soroksavin eigens für den Anlass komponiert. Und kaum war das Stück „Schmunzelsteine für den Stöffel“ verklungen, wurden ausgewählte, leicht eingefärbte Stöffel-Steine als Andenken verteilt.



Die Begrüßung hatte Egon Negd, Gästeführer und Mitglied im Stöffelverein, übernommen. Der Park servierte Wasser, Saft und Kaffee, die Eltern der Kreativen hatten Kuchen mitgebracht. Mit so vielen guten „Zutaten“ geriet die Eröffnung locker und liebevoll.

Interessierte können die Werke nun in Enspel bis einschließlich Oktober im Stöffel-Park betrachten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Mittelständler beschäftigten sich mit Psychologie im Betrieb

Jeder ist anders. Aber wie erkennt man, wie anders? Die Frage mag spitzfindig klingen. Und doch: Sie ...

Flugzeugtaufe: Himmelsstürmer unter Gottes Segen gestellt

Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Oliver Salzmann, und der Gemeindereferent ...

Woche des Handwerks bei der CDU: Top-Thema Fachkräftemangel

In der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion besuchte MdL Ralf Seekatz verschiedene Handwerksbetriebe ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male ...

Werbung