Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male in Linkenbach die Landräte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien der Kreistage, sowie Kreisbeigeordnete, Vorstände der Sparkassen und Wirtschaftsförderer.

Die drei Landräte Michael Lieber (Altenkirchen), Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) trafen sich mit den Fraktionsvorsitzenden, Beigeordneten, Vorständen der Sparkassen und den Wirtschaftsförderern in Linkenbach. Foto. privat

Kreis Neuwied/Linkenbach. Schon vor zehn Jahren war es den Gründern der Gemeinschaftsinitiative klar: Im Wettbewerb der Regionen muss auch der Westerwald zwischen Rhein und der Sieg sich klar positionieren. Eifel und Mosel haben sich bereits aufgestellt und so war es nur folgerichtig, dass sich auch die Region Westerwald nach innen und außen professioneller positioniert.

„Unsere Region liegt zwischen den Ballungsräumen Köln/Bonn sowie Rhein/Main und hat sich zu einem starken Wirtschaftsraum entlang der A3 entwickelt. Dies gilt es noch stärker voranzubringen und in der Gesamtregion zu positionieren“, betont Landrat Achim Hallerbach. Die Bündelung der Stärken der drei Landkreise soll auf freiwilliger Basis die Zusammenarbeit fördern.

Unter dem Leitspruch „Landschaft, Leistung, Leute“ entwickelten sich intensivere Kooperationen in Touristik und Wirtschaftsförderung, entstanden neue Gemeinschaftsprojekte wie Kräuterwind und Westerwälder Holztage, Umweltkompass oder Regionaler Einkaufsführer. „Um die Gemeinschaftsinitiative auch für die Zukunft schlagkräftig aufzustellen wurde nun ein Prozess angestoßen, der die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene stellen soll“, so Landrat Achim Hallerbach. Ganz nach dem Raiffeisen-Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“



Das vorgestellte Konzept zur Stärkung der Region fand bei allen Beteiligten Zuspruch. Als nächster Schritt beraten die Kreistage über die zukünftige Ausstattung der Gemeinschaftsinitiative. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Vollsperrung der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Landesbetrieb Mobilität Diez und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach informieren: Derzeit laufen die Abschlussarbeiten ...

Hochspannung beim 41. VG-Pokalschießen in Montabaur

99 Nichtschützen aus 24 Mannschaften mit Teams aus Vereinen, Stammtischen und Firmen, sind dem Aufruf ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

„Selters bruzzelt“: Exotische Leckereien beim Stadtfest angeboten

„Selters bruzzelt“ - da machten auch etliche Flüchtlinge mit: An den Ständen des Diakonischen Werks am ...

Werbung