Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

„Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva"

„Die feisten“, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017, verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Der feine Humor vom rauchig feurigen „C." verschmilzt auf Rainers „Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich“ wie Käse auf der Pizza. Mehr davon? Am 8. September bringen „Die feisten“ ihr Programm „Adam & Eva" auf die Bühne der Hachenburger Stadthalle.

„Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva". (Foto: „Die feisten“)

Hachenburg. Alles verändert sich. Selbst im Paradies ist nicht mehr alles so, wie es einmal war: „Adam & Eva" erzählt mit den Augen der „feisten“ die Geschichte, die wir alle aus der Kinderbibel kennen. Funky Grooves auf der Mandoline lassen Lücken für Worte und Gedanken, wie sie nur die beiden Träger des Deutschen Kleinkunstpreises erklingen lassen können.

„Die feisten“, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017, verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Der feine Humor vom rauchig feurigen „C." verschmilzt auf Rainers „Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich“ wie Käse auf der Pizza. Die einzigartig-besondere Sicht der „feisten“ auf die Welt lässt Lieder entstehen, die noch Monate nach dem Konzert ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden – Lieder, die immer wieder aufs Neue beweisen, wieso das Hachenburger Publikum Rainer und „C“ zu ihren Sonnenkönigen 2017 kürte.



Das alles gibt es am nächsten Samstag, den 8. September, ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit.

Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 17 Euro (ermäßigt für 11 Euro) sowie an der Abendkasse für 21 Euro (ermäßigt für 14 Euro). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva"

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Evangelische Kantorei sucht Mitsänger für Adventskonzert

Ransbach-Baumbach. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert führt als Chor der Musikkirche am dritten Advent, ...

Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Ein Paradeauftritt von Mary Roos und Wolfgang Trepper, ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Weltmusik aus Mexiko im Westerwald

Westerburg/Westerwaldkreis. Um 17 Uhr sind in der Schlosskirche Flor de Toloache zu hören und zu erleben. Die vier stimm- ...

Weitere Artikel


Mit Querschnittstechnologien Energie und Kosten sparen

Hartenfels. Was sind eigentlich Querschnittstechnologien und wie kann ich damit Energie und Kosten sparen? Mit diesen Themen ...

„Selters bruzzelt“: Exotische Leckereien beim Stadtfest angeboten

Selters. Ein knappes Dutzend Flüchtlinge und Einheimische haben sich für das Selterser Stadtfest „Selters bruzzelt“ ins Zeug ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

Linz. Michael Au, der Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz, moderierte in lockerer Weise den Abend und ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Montabaur. In diesem Jahr feiert die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre ADG auf Schloss ...

Blutspendemarathon in Westerburg: „Der Westerwald schafft das!“

Westerburg. Es ist ein Rekordversuch, der verspricht, spannend zu werden. Gelingt es den Aktiven des DRK-Ortsvereins Westerburg, ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Koblenz/Region. Tief enttäuscht von dem Abstimmungsverhalten von Rheinland-Pfalz im Agrarausschuss des Bundesrates über die ...

Werbung