Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Blutspendemarathon in Westerburg: „Der Westerwald schafft das!“

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und der DRK-Ortsverein Westerburg veranstalten am 15. September erstmals einen Blutspendemarathon-Termin im Westerwaldkreis. Landrat Achim Schwickert unterstützt die Veranstaltung als Schirmherr.

Landrat Achim Schwickert und Sarah Omar, Leiterin des Gesundheitsamtes in Montabaur, werben für den Blutspendemarathon am 15. September in Westerburg. (Foto: DRK)

Westerburg. Es ist ein Rekordversuch, der verspricht, spannend zu werden. Gelingt es den Aktiven des DRK-Ortsvereins Westerburg, mehr als 500 Menschen in acht Stunden zur Blutspende zu motivieren? Am Samstag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr wird sich diese Frage beim „1. Westerwälder Blutspendemarathon“ in der Berufsbildenden Schule in Westerburg klären. Landrat Achim Schwickert, der die Aktion als Schirmherr unterstützt, ist sich sicher: „500 Blutspenden in acht Stunden - der Westerwald schafft das!“

Gemeinsam mit Sarah Omar, Leiterin des Gesundheitsamtes in Montabaur, ruft der Landrat zur Blutspende auf: „Jeden Tag sind die Kliniken und Krankenhäuser auf Spenderblut angewiesen“, so der Landrat, der sich ehrenamtlich als Vorsitzender des DRK-Kreisverbands Westerwald engagiert. Achim Schwickert weiter: „Ich unterstütze den Blutspendemarathon in Westerburg daher gerne als Schirmherr, weil diese Veranstaltung auf die Wichtigkeit der Blutspende für unsere Gesellschaft hinweisen möchte.“



Wer sich am 15. September zur Blutspende in Westerburg entschließt, darf sich auf einen außergewöhnlichen Blutspendetermin mit zahlreichen Highlights freuen. Als „Dankeschön“ erhalten die Blutspenderinnen und Blutspender beim „1. Westerwälder Blutspendemarathon“ eine Sauna- und Schwimmbad-Tageskarte im Wert von 25,50 Euro für die Kristall-Rheinpark-Therme in Bad Hönningen – solange der Vorrat reicht – und einen eleganten Tintenroller. Die Aktiven des DRK-Ortsvereins Westerburg sorgen für eine zünftige Verpflegung, denn der Marathon-Blutspendetermin steht ganz im Zeichen des Oktoberfests. Es erwarten die Spenderinnen und Spender bayerische Spezialitäten und alkoholfreies Weizenbier, spendiert von der Hachenburger Brauerei. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet am 16. September ein vielseitiges Programm für Besucher ...

„Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva"

„Die feisten“, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017, verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ...

Mit Querschnittstechnologien Energie und Kosten sparen

Elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen, Druckluftsysteme, raumlufttechnische Anlagen, Beleuchtungssysteme ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

Neubau der Kita an der Peterstorstraße kommt gut voran

Es geht geschäftig zu auf der Baustelle der neuen Montabaurer Kindertagesstätte an der Peterstorstraße. ...

Multikulti-Fest lockt mehr als 200 Gäste in die „Kinderarche“

Mehr als 200 Menschen aus unterschiedlichen Nationen haben in der Höhr-Grenzhäuser „Kinderarche“ ein ...

Werbung