Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Neubau der Kita an der Peterstorstraße kommt gut voran

Es geht geschäftig zu auf der Baustelle der neuen Montabaurer Kindertagesstätte an der Peterstorstraße. Zu einem Rundgang trafen sich Andreas Will, Fachingenieur für Gebäudetechnik, Sascha Schmidt und Markus Felsing von der Verbandsgemeinde-Gebäudeverwaltung, Bauleiterin Eva Göttert vom Architekturbüro Simon, die künftige Kita-Leiterin Katharina Lörsch und Bruder Matthias Kollecker vom Katholischen Klinikum.

Es geht geschäftig zu auf der Baustelle der neuen Kita an der Peterstorstraße. Zu einem Rundgang trafen sich (von links) Andreas Will, Fachingenieur für Gebäudetechnik, Sascha Schmidt und Markus Felsing von der VG-Gebäudeverwaltung, Bauleiterin Eva Göttert vom Architekturbüro Simon, die künftige Kita-Leiterin Katharina Lörsch und Bruder Matthias Kollecker vom Katholischen Klinikum. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur. Der Rohbau steht, die Fenster sind gesetzt und der Innenausbau ist in vollem Gange: Der Neubau der städtischen Kindertagesstätte (Kita) an der Peterstorstraße in Montabaur kommt gut voran. So ruhig wie das Gebäude von außen wirken mag, so betriebsam geht es im Innern zu: Handwerker der Gewerke Sanitär, Elektro, Trockenbau, Lüftungstechnik und Telekommunikation haben in den vergangenen Wochen die komplexe Gebäudetechnik installiert, während an der Außenhaut die letzten Fenster eingebaut, Trespa-Platten an der Fassade montiert und das Dach abgedichtet wurde. Für den September stehen der Innen- und der Außenputz auf dem Arbeitsplan. Wenn die Witterung es zulässt, soll noch vor Weihnachten mit den Außenanlagen begonnen werden, wie Eva Göttert vom Architekturbüro Simon berichtet.

Das Büro hat die Planungen für den Neubau der Kita gemacht und nun auch die Bauleitung übernommen. Im Frühjahr 2019 soll das Gebäude bezugsfertig sein. „Durch die lange Frostperiode im Februar und März dieses Jahres sind wir mit dem Rohbau etwa acht Wochen in Verzug geraten. Nach derzeitigem Stand der Planungen kann die neue Kita noch vor Ostern in Betrieb genommen werden“, so Projektleiter Sascha Schmidt von der Verbandsgemeindeverwaltung. Bei einem Rundgang informierten sich die künftige Kita-Leiterin Katharina Lörsch und Bruder Matthias Kollecker, der stellvertretende Hausobere am benachbarten Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur, über den aktuellen Stand der Arbeiten. Beim Bau und späteren Betrieb der neuen Kita kooperiert die Stadt Montabaur mit der Klinik: 15 der insgesamt 60 Betreuungsplätze werden für Kinder von Klinik-Mitarbeitern reserviert. Dafür hat das Klinikum der Stadt das Baugrundstück auf der Basis von Erbbaurecht überlassen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neubau der Kita an der Peterstorstraße kommt gut voran

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Koblenz/Region. Tief enttäuscht von dem Abstimmungsverhalten von Rheinland-Pfalz im Agrarausschuss des Bundesrates über die ...

Blutspendemarathon in Westerburg: „Der Westerwald schafft das!“

Westerburg. Es ist ein Rekordversuch, der verspricht, spannend zu werden. Gelingt es den Aktiven des DRK-Ortsvereins Westerburg, ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Montabaur. In diesem Jahr feiert die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre ADG auf Schloss ...

Multikulti-Fest lockt mehr als 200 Gäste in die „Kinderarche“

Höhr-Grenzhausen. Die Räume der Höhr-Grenzhäuser „Kinderarche“ waren erfüllt von exotischen Düften und fröhlichem Stimmengewirr: ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Mainz/Müschenbach. Das Backhaus Hehl mit Sitz in Müschenbach hat den Landesehrenpreis im Bäckerhandwerk erhalten. In Mainz ...

Naturschutzinitiative warnt vor Gifteinsatz im Brexbachtal

Quirnbach/Westerwaldkreis. Im Rahmen der Reaktivierung der Brextalbahn zwischen Bendorf im Kreis Mayen-Koblenz und Höhr-Grenzhausen/Grenzau ...

Werbung