Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Evangelischer Posaunenchor Höchstenbach wird 60 Jahre alt

60 Jahre und kein bisschen leise: Der Evangelischer Posaunenchor Höchstenbach existiert seit 1958. Am nächsten Samstag, den 8. September, gibt es zum Geburtstag ein ein Wein- und Sommerfest mit allerlei Unterhaltung und buntem Programm, Instrumentenmarkt und Probemusizieren inklusive.

Höchstenbach. Seit 1958 ist der Evangelische Posaunenchor Höchstenbach aktiv, seitdem begleiten die heute rund 30 Bläserinnen und Bläser aus Höchstenbach und den umliegenden Ortschaften mit ihrem vielseitigen Repertoire Gottesdienste, Frühschoppen und besondere Anlässe in der Region. Der Chor, dessen Vorläufer in kleinerer Form bereits in den 1920er Jahren aktiv war, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum.

Die Auftaktveranstaltung, ein Wein- und Sommerfest, findet am nächsten Samstag, den 8. September, auf dem Vorplatz des Martin-Luther-Hauses in Höchstenbach statt. Hierzu laden die Bläserinnen und Bläser des Chores alle Freundinnen und Freunde ein, um mit ihnen den Geburtstag gebührend zu feiern. Der Fassanstich um 15 Uhr wird von zünftiger Blasmusik begleitet, es gibt eine Olympiade für Kinder, Kaffee und Kuchen sowie andere Köstlichkeiten. Ein mobiler Backes sorgt beispielsweise für leckeren Zwiebelkuchen, der zusammen mit gutem Wein passend zur Jahreszeit serviert wird.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Für Interessierte und Neugierige bietet der Instrumentenmarkt ab 16 Uhr die beste Gelegenheit, sich an verschiedenen Blechblasinstrumenten auszuprobieren. Egal ob alt oder jung, groß oder klein, jeder ist willkommen, kann sich der Anfängergruppe anschließen und eine fundierte sowie kostenlose Ausbildung erhalten, um Teil der Gemeinschaft zu werden und gemeinsam zu musizieren. Ab 17 Uhr spielt die „Just for Fun Dixieland Jazzband“ auf und sorgt bis in die Abendstunden für ausgelassene Stimmung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Evangelischer Posaunenchor Höchstenbach wird 60 Jahre alt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Weitere Artikel


Naturkundliche Führung durch die Offenlandflächen des „b-05“

Montabaur. Die Stadt Montabaur hat die Mitglieder des Stadtrates und des Umweltausschusses und deren Partnerinnen und Partner ...

Arbeitsmarkt: Der August bestätigt stabile Entwicklung im Westerwald

Montabaur. Nicht allein die Temperaturen sind rekordverdächtig im scheidenden Sommer 2018, auch vom Arbeitsmarkt kommen Ausnahmewerte: ...

Über die Breitbandversorgung im Westerwaldkreis informiert

Montabaur. Über 120 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und auch Mitglieder ...

Wäller Wanderer trafen Horst Lichter auf dem Drachenfels

Bad Marienberg/Königswinter. Der Nebel hatte sich noch nicht ganz verzogen, als sich 26 Wanderfreunde des Westerwaldvereins ...

Lesetipp: Mord im Eifelpark

Region. Im Prolog werden der Tatort, das zukünftige Opfer, der unbekannte Täter – als „ER“ bezeichnet – und das Tatmotiv ...

Seminar: „Neues aus dem Schadenrecht“

Ransbach-Baumbach. Herr Obermeister Rudolf Röser begrüßte die rund 50 Teilnehmer der Mitgliedsbetriebe im Tagesraum der Stadthalle ...

Werbung