Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Kinder-Leseclub startet in die neue Saison

Am 4. September startet die Stadtbücherei Werner A. Güth die neue Saison für den Kinder-Leseclub. Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern etwa Stunde. In netter Atmosphäre treffen sich alle interessierten Kinder in der Stadtbücherei und gehen gemeinsam in den Löwensaal des Vogtshofes. Am Ende jeder Lesung malen die Kinder ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte und lösen gemeinsam ein Wissensquizz.

Symbolfoto: WW-Kurier

Hachenburg. Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg startet in die neue Leseclub-Saison: Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat. In den Ferien fällt der Leseclub aus. Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen fest: 4. September, 6. November und 14. Dezember. Im Jahr 2019 geht es weiter mit dem 5. Februar, 2. April, 7. Mai und 4. Juni.

Welches Kind träumt nicht davon, ein Held zu sein, große Taten zu vollbringen und aufregende Abenteuer zu erleben? Das Buch „Heldenmut und Götterwut“, zusammengestellt und behutsam nacherzählt von Angelika Lukesch vereint die 35 schönsten Sagen aus ganz Europa. Mit zeitgemäßen Bildern von Günther Jakobs werden die jungen Zuhörer an die faszinierende Welt der Sagen und Mythen herangeführt. Die ehrenamtliche Vorleserin Luisa Moschkau wird auch in diesem Jahr die Mitarbeiterin Ute Fährmann beim Vorlesen unterstützen. Sie besucht die 4. Klasse der Grundschule am Schloss.



Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern etwa Stunde. In netter Atmosphäre treffen sich alle interessierten Kinder in der Stadtbücherei und gehen gemeinsam in den Löwensaal des Vogtshofes. Am Ende jeder Lesung malen die Kinder ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte und lösen gemeinsam ein Wissensquizz. Die „Kunstwerke“ werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis. Bei der Anmeldung werden die Clubausweise verteilt. Am Ende des Leseclubjahres erhält man entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung. Nähere Informationen: Stadtbücherei Hachenburg (Tel. 02662-939451). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Weitere Artikel


NABU freut sich über 1.000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

Seminar: „Neues aus dem Schadenrecht“

Eine äußerst gelungene Veranstaltung war das, am 28. August von der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe ...

Lesetipp: Mord im Eifelpark

Die Westerwälder Autorin Ulrike Puderbach lässt ihren neuesten Kriminalroman in der Eifel spielen. Der ...

Das Stöffel-Fest in Enspel war eine runde Sache

Stöffel-Fest in Enspel: ie Veranstalter – Mitglieder vom Stöffelvereins und die des Stöffel-Parks – ...

Zwei Fußgänger von Autofahrer niedergeschlagen

Am 31. August um 23:52 Uhr kam im Bereich der Poststraße/ Rheinstraße in Ransbach-Baumbach laut Polizei ...

Im Maisfeld Rally gefahren

Im Zeitraum vom 31. August 18 Uhr bis zum 1. Septermber 12 Uhr wurde ein in der Gemarkung Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung