Werbung

Nachricht vom 31.08.2018    

10.000 Euro für Hospiz St.Thomas: Kreative Idee führt zu beeindruckender Spende

Die Firma Klöckner Pentaplast hat eine kreative Antwort auf die Frage gefunden, was man mit alten Firmenhandys machen kann: Im letzten Jahr bot Klöckner Pentaplast den eigenen Mitarbeitern die nicht mehr benötigten Geräte für einen geringen Preis zum Kauf an und entschied sich, den Erlös an das Hospiz St. Thomas in Dernbach zu spenden. „Der Grundgedanke war, unseren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und dabei gleichzeitig die Menschen im Westerwald zu unterstützen“, erzählt Achim Hummer, Personalleiter Deutschland des 1965 in Montabaur gegründeten Unternehmens. So stand für die Verantwortlichen von Anfang an fest, dass der Erlös gespendet werden sollte.

10.000 Euro für den guten Zweck: (von links) Achim Hummer (Personalleiter Deutschland Klöckner Pentaplast GmbH), Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper ViaSalus GmbH), Horst Zirkel (Betriebsratsvorsitzender Klöckner Pentaplast GmbH) und Markus Fichtinger (IT-Leiter Klöckner Pentaplast GmbH). (Foto: privat)

Dernbach. Was tun mit den alten Firmenhandys? Die Firma Klöckner Pentaplast hat eine kreative Antwort auf diese Frage gefunden. Im letzten Jahr bot Klöckner Pentaplast den eigenen Mitarbeitern die nicht mehr benötigten Firmenhandys für einen geringen Preis zum Kauf an und entschied sich, den Erlös an das Hospiz St. Thomas zu spenden. „Der Grundgedanke war, unseren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und dabei gleichzeitig die Menschen im Westerwald zu unterstützen“, erzählt Achim Hummer, Personalleiter Deutschland des 1965 in Montabaur gegründeten Unternehmens. So stand für die Verantwortlichen von Anfang an fest, dass der Erlös gespendet werden sollte.

Die Entscheidung, das Hospiz St. Thomas zu unterstützen, sei dabei sehr schnell gefallen. „Es genügte ein kurzes Telefonat und wir waren uns einig“, berichtete IT-Leiter Markus Fichtinger. Auch die Mitarbeiter von Klöckner Pentaplast waren von der Idee begeistert und zögerten nicht, das Projekt zu unterstützen. „Bereits nach zehn Minuten waren alle Mobiltelefone vergeben“, berichtete Horst Zirkel, Vorsitzender des Betriebsrats, stolz von dem Interesse und dem Engagement der Angestellten. Durch den Verkauf der Handys kamen rund 8.480 Euro zusammen. Klöckner Pentaplast stockte diese bereits beeindruckende Summe noch weiter auf und überreichte Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH nun eine Spende in Höhe von 10.000 Euro.



„Es ist großartig, dass diese wunderbare Idee mit so viel Engagement und Erfolg umgesetzt wurde“, bedankt sich Elisabeth Disteldorf bei der Spendenübergabe im Hospiz St. Thomas. „Es ist immer wieder schön zu erleben, wie verbunden die Menschen im Westerwald dem Projekt Hospiz sind.“ Auch die drei Gäste von Klöckner Pentaplast zeigten sich sehr zufrieden. So zog Achim Hummer, nach einer Führung durch das Hospiz und einem anschließenden informativen Gespräch bei der Spendenübergabe, ein positives Resümee: „Es war definitiv die richtige Entscheidung, das Hospiz St. Thomas zu unterstützen.“ (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


“REdUSE“ – der Kampf um Ressourcen

Multivision e.V. ist ein bundesweit agierender gemeinnütziger Verein aus Hamburg, der es sich zur Aufgabe ...

Rollerfahrer landet nach Unfall in Ausnüchterungszelle

Am 31. August, gegen 21:04 Uhr, erhielt die Polizei Montabaur die Mitteilung, dass es zu einem Verkehrsunfall ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte informieren über Demenz

Zum zehnten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

CDU ehrte Doris Warbinek und Manfred Dönges

Manfred Dönges aus Roßbach ist seit 40 Jahren Mitglied der CDU, Doris Warbinek aus Atzelgift seit 25 ...

Besonderer Musikgenuss: Kammermusik von Mozart bis Piazzolla

Geboten wird Kammermusik von Mozart bis Piazzolla. Der Anlass: Der Freundeskreis der Kreismusikschule ...

SPD in Wallmerod macht sich für Senioren-Taxi stark

Geht es nach der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Wallmerod, wird es dort schon bald ein Senioren-Taxi ...

Werbung