Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Irish-Folk-Premiere: Cara und Manran gemeinsam im Westerwald

Das ist eine Irish-Folk-Premiere im Westerwald: Erstmals kommen mit Cara und Manran zwei weltweit erfolgreiche Bands der keltischen Musik und spielen an einem Abend. Ort des Geschehens ist am Freitag, 16. November, die Stadthalle in Montabaur. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. Oktober.

Cara kommt als eine der derzeit angesagtesten Bands des Irish-Folk in den Westerwald. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. In nunmehr über 30 Jahren hat es die Kleinkunstbühne Mons Tabor immer wieder verstanden, die jeweils besten und angesagtesten Bands aus Irland und Schottland in den Westerwald zu holen. Jetzt gibt es eine Premiere: Erstmals kommen zwei weltweit erfolgreiche Bands der keltischen Musik und spielen an einem Abend. Ort des Geschehens ist am Freitag, 16. November, die Stadthalle in Montabaur.

Bei diesem „Irish-Folk-Special“ im Rahmen des bekannten Formates „Folk & Fools“ sorgt zunächst Cara für Stimmung. Seit mittlerweile 15 Jahren schreibt die Band mit Musikern aus Schottland, Irland und Deutschland eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zwei „Irish Music Awards“ sind das Ergebnis. Bereits siebenmal tourte die Band durch die USA und war dort auch ein Top-Act bei den größten Festivals. Die schottisch-irische Band Manran hat sich den Ruf erspielt, eine der besten Celtic-Folk-Rock Gruppen weltweit zu sein. Das Sextett liebt üppige Arrangements, die Substanz haben. In ihren Sound fließt die Jahrhunderte alte Tradition mit ein: Fiddle, Bagpipe, Akkordeon, eherne Melodien und gälischer Gesang. Einzigartig ist das Zusammenspiel des irischen und schottischen Dudelsackes, natürlich von zwei Meistern ihres Instrumentes gespielt.



Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. Oktober. Infos gibt es schon jetzt per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Schülergenossenschaft in Montabaur: „Schlosswerkstatt“ nimmt den Betrieb auf

Der Rahmen hätte feierlicher nicht sein können: Im Rittersaal von Schloss Montabaur wurde die Schülergenossenschaft ...

Hausfassade brannte in Waldmühlen

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. August) wurden die Feuerwehren um 7.20 Uhr zu einem Wohnhausbrand in ...

Die Foodtrucks kommen in den Westerwald

Der Stöffel-Park wird Gastgeber für die Foodtruck-Meile. Eine Vielzahl an Foodtrucks mit internationaler ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: ...

Einstieg in die Kommunalpolitik: Seminar der Wirgeser SPD

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Die Wirgeser SPD will mit einer Seminarreihe ...

Werbung