Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten kann? Die drei Chöre von Chorleiter und Organist Fraser Gartshore tun es am 8. September. 111 klangvolle Stimmen kommen zusammen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig.

Die drei Fraser-Chöre singen am 8. September in Marienrachdorf. (Foto: Chöre)

Marienrachdorf. Es begann damit, dass Chorleiter und Organist Fraser Gartshore eine Zusage für seine drei Chöre der Pfarrei St. Anna erhielt, am Samstag, dem 8. September den Festgottesdienst zum Tag der Ehejubiläen im Limburger Dom musikalisch zu begleiten. Alle stimmten begeistert zu, Lieder wurden ausgewählt und Busse bestellt. Und dann kam die Nachricht aus Limburg: „Wir haben in diesem Jahr so unerwartet viele Jubelpaar-Anmeldungen, dass im Dom leider kein Platz mehr für über 100 Sänger ist.“

Die Enttäuschung währte nur kurz, denn Fraser Gartshore hatte eine Idee: ,,Wir stellen am geplanten Tag ein gemeinsames Konzert dieser drei Chöre in der Kirche Marienrachdorf auf die Beine!“ Beteiligt sind die 39 Sängerinnen und Sänger des altbewährten, aber junggebliebenen Kirchenchores St. Antonius Hartenfels, der regelmäßig seine Stimmen in der Hartenfelser Kirche erklingen lässt und dessen Adventskonzerte mittlerweile ein Publikumsmagnet geworden sind. Ebenso die 46 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Marienhausen/Maroth, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feierte. Der zu diesem Anlass ins Leben gerufene Projektchor hat im Mai in einem wunderbaren Konzert sein Können unter Beweis gestellt.



Und schließlich sind da die 23 Sängerinnen plus drei mutige Sänger der Gospel Voices St Anna. Als Projektchor gestartet, ist der Gospelchor seit 2014 fester Bestandteil in vielen Gottesdiensten im pastoralen Raum und gern gesehener Gast bei vielen Events. Wer mitgezählt hat, kommt auf 111 klangvolle Stimmen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig auf den 8. September. Fraser Gartshore wird dann ab 19.30 Uhr mit allen Beteiligten ein tolles 90-minütiges Konzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf präsentieren.

Anschließend wird es in der Kirche einen kleinen Umtrunk mit Snacks zum gemütlichen Miteinander von Sängern und Gästen geben. Der Eintritt ist frei. Die Chöre freuen sich über freiwillige Spenden, die sie zu einem guten Teil einem wohltätigen Zweck zukommen lassen wollen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

Fahrt nach Taizé beeindruckte die Jugendlichen

Das private Gymnasium Marienstatt bietet alljährliche eine Fahrt nach Taizé, dem weltberühmten Wallfahrtsort ...

Gemeinde, das sind Menschen: 125 Jahre CVJM Bad Marienberg-Langenbach

Der CVJM Bad Marienberg-Langenbach konnte sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Zahlreiche Mitglieder und ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Behindert im Job: Berufsbegleitender Dienst der Diakonie hilft

Seit 1990 gibt es den Berufsbegleitenden Dienst des Diakonischen Werks Westerwald. Im Laufe der Jahre ...

Westerburger Feuerwehren: 400.000 Euro in Fahrzeuge und Geräte investiert

Gleich an sechs verschiedene Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Westerburg wurden neue Fahrzeuge und ...

Werbung