Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Derwischer Carnevals Verein feiert Sommer-Familientag

Der diesjährige Sommer-Familientag des Derwischer Carnevals Vereins 1983 e.V. fand kürzlich bei schönstem Hochsommerwetter im Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach statt. Hier trafen sich über 50 kleine und große Vereinsmitglieder an der Boule-Bahn.

Der Sommer-Familientag des Derwischer Carnevals Vereins begeisterte bei bestem Sommerwetter. Foto: Privat

Dernbach.
In neun Teams wurde die „Vereinsmeisterschaft“ im Boule ausgespielt.
Ergebnis:
1. Platz: Team Flower Power (Mädels vom Männerballett)
2. Platz: Team Küstennebel (Oldies vom Männerballett)
3. Platz: Team Dortmunder Mädels (Nachwuchs des Vorstands)

Die Kindermannschaft „Die schlauen Füchse“ hat ebenfalls super gespielt und belegte mit dem 5. Platz genau die Mitte.

Alle Teilnehmer bekamen ein getöpfertes blau-graues Schnapspinnchen. Die Sieger erhielten eine gefüllte blau-graue Schnapskanne. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Grillen bei selbstgemachten Salat- und Dip-Buffett und tollen Sachen vom Grill des Löffelmajor Erich aus.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Festtage des Blasorchesters Daubach stehen vor der Tür

Los geht es am Freitag, 24. August, mit der kölschen Nacht: Zur Feier seines 60-jährigen Bestehens hat ...

Firmen-PKW betrunken zu Schrott gefahren

Am Mittwoch, 15. August, um 3:54 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger aus der VG Rennerod mit einem Firmenfahrzeug ...

IHK-Realsteueratlas 2018: Kommunen fehlt es an wirksamer Haushaltsstrategie

Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein ...

Farmers wollen in Wiesbaden Aufwärtstrend bestätigen

Ein erster Schritt ist gemacht, den zweiten direkt folgen zu lassen wird jedoch schwer: Die Fighting ...

Tierquälerei: Verwahrloste Katzen im Karton gefunden

In Berod wurden in der vergangenen Woche zwei dehydrierte und verwahrloste Katzen in einem Karton gefunden. ...

Frechblech gastierte in Wölferlingen

Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen ...

Werbung