Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Harmonie und gute Stimmung bei der Kirmes in Nentershausen

Ein volles Kirmeszelt wurde schon am Freitag gemeldet, als die „Münchner Zwietracht“ aufspielte bei der KIrmes in nentershausen. Und auch „Die Schilehrer“ aus dem Stubaital sorgen einen Tag später für ein „volles Haus“. Am Sonntag stand dann in St. Laurentius die Kirchweih im Mittelpunkt. Und am Abend sorgte eine Summertime-Party für Stimmung. Also drei erfolgreiche, erste Tage. Der Montag begann wetterbedingt eher holprig.

Thomas Weidenfeller und Roger Weimar (von links) sorgten am Kirmesmontag für das Kirmesbier. (Foto: kdh)

Nentershausen. Alles in allem waren die Kirmestage in Nentershausen von einem harmonischen Verlauf mit vielen Besuchern im Festzelt und auf dem Kirmesplatz „gesegnet“. So wurde ein volles Kirmeszelt schon am Freitag gemeldet, als hier die „Münchner Zwietracht“ aufspielte. Und auch „Die Schilehrer“ aus dem Stubaital sorgen einen Tag später für ein „volles Haus“. Am Sonntag stand dann in St. Laurentius die Kirchweih im Mittelpunkt. Und am Abend sorgte eine Summertime-Party für Stimmung. Also drei erfolgreiche, erste Tage.

Nicht so der Kirmesmontag, der traditionell mit dem Kirmesmarkt auf den Gassen rund um den Kirmesplatz beginnt. Hier stellte sich am Kirmesmontag Regen ein, der zum Teil so stark war, dass einige Händler ihre Stände wieder abbauten und auf ein Geschäft in Nentershausen verzichteten. Auf ein Kirmesbier musste beim Frühschoppen am Montag nicht verzichtete werden. Denn der Männergesangverein (MGV) ließ es sich nicht nehmen und baute das traditionelle „Bierfäßchen“ auf, um anschließend das Bier unter die Frühschoppengäste zu verteilen.



Damit aber das Bier dann auch in die Krüge floss, musste erst einmal der große Hammer in die Hand genommen werden um das Fass anzustechen. Diese Aufgabe wurde durch den Geschäftsführer des MGV Roger Weimar an Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller übergeben, der seine ganze Routine spielen ließ und nach den ersten drei Schlägen das Bier fließen konnte. Und auch der Regen sollte anschließend noch nachlassen. Daher stand dem großen Kirmesumzug am Nachmittag nichts mehr im Wege und die Kirmes wurde gemütlich ausklingen lassen. (kdh)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Frechblech gastierte in Wölferlingen

Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen ...

Tierquälerei: Verwahrloste Katzen im Karton gefunden

In Berod wurden in der vergangenen Woche zwei dehydrierte und verwahrloste Katzen in einem Karton gefunden. ...

Farmers wollen in Wiesbaden Aufwärtstrend bestätigen

Ein erster Schritt ist gemacht, den zweiten direkt folgen zu lassen wird jedoch schwer: Die Fighting ...

Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege war ein voller Erfolg

Neben den Spiel- und Sportangeboten und kreativen Aktionen gab es bei der Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege ...

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer ...

Ab Freitag im Stöffel-Park: „Dat is en Dampfmaschin!“

Die neueste Errungenschaft des Stöffel-Parks wird begrüßt, und zwar am Freitag, den 17. August, etwa ...

Werbung