Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln. An zwei Wochenende Ende August und Anfang September wird die Strecke daher gesperrt. Dann halten auch keine Züge in Montabaur. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen.

Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. (Foto: Nitz Fotografie)

Montabaur. Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. Betroffen sind die Zeiträume von Freitag, 31. August, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 3. September, um 4 Uhr, sowie Freitag, 7. September, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 10. September, um 3.00 Uhr. Darüber informieren Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur per Pressemitteilung.

Der Grund für die Sperrung: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise und sorgt damit für eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur in der Region. Rund 4,6 Mio. Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Baumaßnahme.

Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Schnellfahrstrecke erforderlich. Die DB weist darauf hin, dass es deshalb im Fernverkehr zu Ausfällen, Teilausfällen, Fahrzeitverlängerungen und veränderten Abfahrzeiten kommen wird. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen. Der Regionalverkehr der Hessischen Landesbahn auf der Strecke Limburg-Siershahn ist von den Bauarbeiten nicht betroffen, die Züge verkehren regulär. An den Bahnhöfen Limburg/Süd und Siegburg/Bonn halten in den genannten Zeiträumen ebenfalls keine ICE-Züge.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bereits Ende Juni hatte die DB die Streckensperrung in ihre Fahrplan- und Buchungs-systeme eingearbeitet. Bahnkunden werden gebeten, sich vor Reiseantritt in den Auskunftsmedien der DB zu informieren und längere Reisezeiten einzuplanen. Die Fahrkarten für die betroffenen Verbindungen gelten auch auf den Umleitungsstrecken. Fahrkarten mit den im Sperrungszeitraum nicht angefahrenen Start- oder Zielbahnhöfen Limburg Süd, Montabaur und Siegburg/Bonn sind auch in den Zügen des Nahverkehrs (inkl. Hessische Landesbahn) nach Limburg Hauptbahnhof, Montabaur und Siegburg/Bonn gültig. Detaillierte Informationen zum Fahrplan gibt es online unter www.bahn.de. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege war ein voller Erfolg

Neben den Spiel- und Sportangeboten und kreativen Aktionen gab es bei der Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege ...

Harmonie und gute Stimmung bei der Kirmes in Nentershausen

Ein volles Kirmeszelt wurde schon am Freitag gemeldet, als die „Münchner Zwietracht“ aufspielte bei der ...

Frechblech gastierte in Wölferlingen

Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen ...

Ab Freitag im Stöffel-Park: „Dat is en Dampfmaschin!“

Die neueste Errungenschaft des Stöffel-Parks wird begrüßt, und zwar am Freitag, den 17. August, etwa ...

Behindertenbeauftragter besucht Einrichtung im Westerwaldkreis

Eine Sommerreise, aber keine im herkömmlichen Sinn: Die machten der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

Werbung