Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Behindertenbeauftragter besucht Einrichtung im Westerwaldkreis

Eine Sommerreise, aber keine im herkömmlichen Sinn: Die machten der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch und Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. In Montabaur besuchten sie die Beratungsstelle der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB).

Eine Sommerreise, aber keine im herkömmlichen Sinn: Die machten der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch (3. v. r.) und Uli Schmidt (links) als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit.

Westerwaldkreis. „Leben, Arbeiten, Wohnen – Inklusion im Westerwald“. Dies war das Motto einer Sommerreise, die den rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch gemeinsam mit Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit unter anderem nach Montabaur führte. Dort besuchten sie die Beratungsstelle der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB).

Die EUTB berät behinderte Menschen in Fragen rund um die Teilhabe – etwa bei Fragen zur Assistenz oder zu Hilfsmitteln. Berater Rüdiger Merz, der selbst sehbehindert ist, stellte mit seinen Kollegen und Kolleginnen die Tätigkeit vor. „Es soll mehr Werbung für die EUTB gemacht werden, damit das sinnvolle Angebot künftig von noch mehr Menschen in Anspruch genommen wird“, sagt Leiter Wilfried Kehr vom Diakonischen Werk Westerwald als Träger der neuen Beratungsstelle. Als weitere Gesprächspartnerinnen waren die Beraterinnen der EUTB-Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Altenkirchen und der Inklusa gGmbH der Stiftung Scheuern mit dabei.



Insgesamt besuchten Rösch und Schmidt während ihrer Sommerreise sechs Stationen in der Region und erfuhren viel darüber, was in Sachen Inklusion in der Region auf dem Weg ist – und was noch zu tun ist. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Behindertenbeauftragter besucht Einrichtung im Westerwaldkreis

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


Ab Freitag im Stöffel-Park: „Dat is en Dampfmaschin!“

Enspel. Wer Technik mag, riesige Maschinen liebt oder auch nur ein wenig neugierig ist, kann am Freitag, 17. August, voraussichtlich ...

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Montabaur. Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ...

Ferienbetreuung der Kreisjugendpflege war ein voller Erfolg

Montabaur/Westerwaldkreis. Drei Wochen herrliches Sommerwetter: Das war auch für die Organisatoren der diesjährigen Ferienbetreuung ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Neuwied. Eine spannende Familienwanderung für Groß und Klein: Für die Exkursionsleitung konnte die Wildkatzenexpertin Gabriele ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Koblenz/Region. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms „Geschwindigkeitsunfälle“ Unfallhäufungspunkte, ...

„Quo Vadis Altenpflege"

Dernbach. Ihre vielseitigen Vorträge bewegen sich rund um das diesjährige Schwerpunktthema "Sozialraumorientierung - gemeinsam ...

Werbung