Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

„Quo Vadis Altenpflege"

Bereits zum 9. Mal lädt die Katharina Kasper ViaSalus GmbH zur „Quo Vadis", einer der größten Veranstaltungen in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz, ein. Am 7. November erwarten die Teilnehmer in Dernbach mit Alexander Künzel, Dr. Holger Spieckermann, Ursula Kremer-Preiß, Gerhard Schiele und Hans-Werner Hüwel gleich fünf renommierte Referenten.

Via Salus 2017. Foto: Veranstalter

Dernbach. Ihre vielseitigen Vorträge bewegen sich rund um das diesjährige Schwerpunktthema "Sozialraumorientierung - gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität" und geben Impulse für eine gelungene Netzwerkarbeit. Neben den Vorträgen bietet die Fachtagung ihren Teilnehmern durch ein moderiertes Diskussionsforum die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und in den direkten Austausch miteinander zu gehen.

Sie sind interessiert? Eine detaillierte Übersicht über das Tagungsprogramm sowie organisatorische Details finden Sie online unter www.viasalus.de/quo-vadis. Anmeldung werden gerne direkt per E-Mail entgegengenommen: fachtagung@viasalus.de. Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH freut sich über jeden Teilnehmer. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

Behindertenbeauftragter besucht Einrichtung im Westerwaldkreis

Eine Sommerreise, aber keine im herkömmlichen Sinn: Die machten der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte ...

"Vortour der Hoffnung" sammelt Spenden

Prominenten Besuch erhielt heute (am 13. August) die Polizeiautobahnstation Montabaur. Die Bundeslandwirtschaftsministerin ...

B-Juniorinnen spielten um „Blasius-Schuster-Cup“

Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

Werbung