Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

"Vortour der Hoffnung" sammelt Spenden

Prominenten Besuch erhielt heute (am 13. August) die Polizeiautobahnstation Montabaur. Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, eine von vielen prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern der "Vortour der Hoffnung", nutzte einen kurzen Stopp bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, um eine weitere Spende einzusammeln.

Von links: Ralf Pörtner, Jürgen Grünwald, Julia Klöckner, Hans-Joachim Eggert, Annika Kurz und Marie-Sophie Nix (für Gewinnsparverein der Sparda Bank Südwest, Filiale Montabaur). Foto: privat

Montabaur. Hintergrund: Der stellvertretende Dienststellenleiter Hans-Joachim Eggert wird mit Ablauf des Monats September planmäßig nach über 43 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt. Statt einer von ihm ausgerichteten Feier auf der Dienststelle, kündigte er eine Spende für einen guten Zweck in Höhe von 1.000 Euro an. Ralf Pörtner, Personalrat bei der Polizeidirektion Montabaur und polizeilicher Einsatzleiter der "Vortour der Hoffnung", koordinierte kurzerhand die Spendenübergabe.

Besonders erfreulich: Als Hans-Joachim Eggert seine langjährige Hausbank, die Sparda Bank Südwest eG., nach einem sogenannten "Dekoscheck" anfragte, wurde dies von dort sofort aufgenommen und umgesetzt. Der Sparda Bank Südwest ist das Engagement des "Vortour der Hoffnung" Initiators Jürgen Grünwald und der sich einsetzenden Unterstützer bekannt und so entschloss man sich spontan, die Spendensumme aus dem Budget des Gewinnsparvereins der Sparda Band Südwest e.V. um weitere 1.000 Euro zu erhöhen, sodass letztendlich zusammen 2.000 Euro übergeben werden konnten.



Trotz sehr angespannten Terminkalenders nahm Julia Klöckner die Spende für den guten Zweck gerne entgegen. Jürgen Grünwald verdeutlichte noch einmal, dass jeder Euro wichtig und willkommen ist und man die Spenden zu 100 Prozent an entsprechende Stellen weiterleiten wird. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„Quo Vadis Altenpflege"

Bereits zum 9. Mal lädt die Katharina Kasper ViaSalus GmbH zur „Quo Vadis", einer der größten Veranstaltungen ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

B-Juniorinnen spielten um „Blasius-Schuster-Cup“

Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

Traditionelles „Ischelessen“ zur Kirmes in Hachenburg

Was war denn da vor dem historischen Vogthof am Kirmesmontag in Hachenburg los? Menschenmassen drängten ...

Werbung