Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Diebstähle, Sachbeschädigungen und Unfälle

Die Polizei Hachenburg meldet eine ganze Reihe von Diebstählen mit Sachbeschädigungen. Bei zwei Unfällen kam es einmal zu einer Unfallflucht, des Weiteren hatte sie ein Auffahrunfall aufzunehmen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Verursacher unter Alkoholeinfluss stand. In fast allen Fällen sucht die Polizei Hachenburg nach Zeugen.

Symbolfoto

Hachenburg. Ein im Dehlinger Weg in Hachenburg geparkter PKW wurde in der Zeit vom 10. August, 18 Uhr bis 11. August, 17 Uhr, durch bislang unbekannte Täter angegangen. Hierbei wurden aus dem Inneren des Fahrzeugs ein Navigationsgerät sowie diverse persönliche Wertsachen entwendet. Der Wert des erlangten Gutes beläuft sich im dreistelligen Bereich. Am Fahrzeug wurden keine Aufbruchspuren festgestellt.

Sachbeschädigung an Quad
In der Zeit vom 9. August, 12 Uhr bis 11. August, 20 Uhr, wurde ein Quad in Hachenburg beschädigt. Das Fahrzeug stand in einem Carport eines Anwesens in der Leipziger Straße geparkt. Hierbei wurde das Sitzkissen des Quads aufgeschlitzt sowie ein Seitenverkleidungsteil des Fahrzeuges zerkratzt. Die Tat wurde vermutlich mittels spitzem Werkzeug ausgeführt und lässt auf puren Vandalismus schließen. Der entstandene Sachschaden wurde auf eine dreistellige Summe beziffert.

Versuchter Diebstahl aus Garage
Durch bislang unbekannte Täter wurde die Garage eines Anwesens im Ziegelhütter Weg in Hachenburg aufgesucht. Die Tat ereignete sich in der Zeit vom 10. August, 16 Uhr bis 11. August, 11 Uhr. Den Ermittlungen zufolge verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu der nicht verschlossenen Garage und suchten in dem dort geparkten und verschlossenen PKW vermutlich nach Wertgegenständen. Letztlich wurde nichts entwendet. Vermutlich gelangten die Täter durch Manipulation der elektronischen Steuerung ins Innere des PKW.

Diebstahl von TÜV-Plakette
Durch bislang unbekannte Täter wurden am Freitag, 10.08.18, in der Zeit von 12:00 - 20:00 Uhr TÜV-Plakette und Zulassungssiegel eines geparkten PKW entwendet. Das Fahrzeug stand in der Koblenzer Straße in Höchstenbach geparkt. Von dem hinteren Kfz-Kennzeichenschild des geparkten PKW wurde der HU-Stempel sowie das Zulassungssiegel entfernt und entwendet.

Diebstahl aus PKW und Sachbeschädigung
Am Samstag, 11. August, in der Zeit von 5:30 bis 6:30 Uhr wurde ein in der Leipziger Straße in Hachenburg geparkter PKW durch bislang unbekannte Täter angegangen. Hierbei wurden aus dem unverschlossenen Fahrzeug fünf Fahrzeugscheine vom Beifahrerbereich entwendet und das Handschuhfach nach Wertgegenständen durchwühlt. Zudem wurde der Fahrersitz des PKW mit einem Messer aufgeschlitzt, wodurch zusätzlicher Sachschaden entstand.

Diebstahl an einem Gewächshaus
Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 20. Juli bis 10. August, 18 Uhr, ein Anwesen in der Straße „Vor der Hardt“ in Mudenbach aufgesucht. Hierbei gingen die Täter das dortige freistehende Gewächshaus an und entwendeten davon zwei Plexiglasscheiben.



Diebstahl von Fahrrädern
Im Zeitraum vom 4. bis 11. August, 22 Uhr, wurden zwei Fahrräder von einem Gartengrundstück in Bad Marienberg, dortige Gartenstraße, entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich um zwei Mountain-Bikes, welche sich auf dem Grundstück stehend befanden. Das mit einer Hecke umfriedete Grundstück wurde von bislang unbekannten Tätern betreten und die Fahrräder hiervon entwendet. Der Wert der Fahrräder wurde auf eine dreistellige Summe beziffert.

Verkehrsunfall mit Flucht

Am Freitag, 10. August, gegen 13:50 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Lidl-Discounters in Hachenburg, Koblenzer Straße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 58-jährige Frau verletzt wurde. Demnach fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß gegen den Einkaufswagen der Frau. Der Einkaufswagen wiederum stieß gegen den Körper der Frau und rollte über deren Fuß. Die Frau wurde hierdurch leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen roten Kleinwagen gehandelt haben. In allen vorgenannten Fällen bittet die Polizei Hachenburg um sachdienliche Hinweise unter 02662-95580.

Sachbeschädigung an Verkehrseinrichtungen

Im Zuge der Kirmesveranstaltung in Hachenburg, am 12. August, gegen 0:40 Uhr, wurden Absperrschilder in der Leipziger Straße beschädigt. Die Polizei Hachenburg wurde durch aufmerksame Zeugen darauf hingewiesen, dass sich mehrere Jugendliche an einem Verkehrsschild sowie einer Absperrbarke im Bereich des Kirmesplatzes zu schaffen machten. Die verantwortlichen Jugendlichen konnten nachfolgend vor Ort festgestellt werden. Durch die Tat wurde ein Verkehrsschild aus der Verankerung gerissen und eine Warnbarke örtlich umgesetzt. Die Beschuldigten erwartet nun ein Strafverfahren.

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Unfallverursacher unter Alkoholeinwirkung
Am Freitag, 10. August, 11:30 Uhr, ereignete sich auf der B 413, Gemarkung Hattert, ein Auffahrunfall, bei dem eine 34-jährige PKW-Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Demnach befuhr die Frau mit ihrem PKW die B 413 in Richtung Merkelbach und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein 31-jähriger PKW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr von hinten auf den PKW der Frau auf. Hierbei erlitt diese leichte Verletzungen. Bei dem 31-jährigen Unfallverursacher wurde Alkoholeinwirkung festgestellt. Es erfolgte eine Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheins.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Weitere Artikel


Willi und Ernst entern den Postweiher in Freilingen

Als Willi und Ernst die Bühne der „Kulturarena“ am Postweiher in betraten, konnte niemand der Besucher ...

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters feierlich eröffnet

Der 12. August geht in die Geschichtsbücher von Selters ein: Das Seniorenzentrum St. Franziskus feierte ...

Auftritt der Lotto-Elf in Guckheim begeisterte 500 Besucher

Die Lotto-Elf spielte gegen ein eigens gebildetes Projektteam „Guckheim & Freunde“. Das Spielergebnis ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell ...

Farmers feiern den ersten Saisonsieg

Der Jubel ist groß, aber auch der Sinn für die Realität: Die Fighting Farmers Montabaur haben endlich ...

Kradfahrer fährt auf LKW auf und wird schwer verletzt

Am Samstag, den 11. August, um 14.35 Uhr befuhr eine LKW- Betonpumpe die L 304 aus Maxsain kommend nach ...

Werbung