Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Westerwaldsteig-Geburtstag: Auf zur „Greifenstein-Schleife“

Es gibt ein besonderes Wander-Event der Gemeinden Driedorf und Greifenstein sowie der Verbandsgemeinde Rennerod anlässlich des Jubiläums zum zehnten Geburtstag des Westerwaldsteigs: Am 26. August wird die „Greifenstein-Schleife“ gewandert.

Am 26. August geht es auf die „Greifenstein-Schleife“. (Foto: Tourist-Information Hoher Westerwald)

Rennerod/Driedorf/Greifenstein. Die Gemeinden Driedorf und Greifenstein sowie die Verbandsgemeinde Rennerod haben anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Westerwaldsteigs ein Wander-Event der besonderen Art erdacht: Zunächst führen organisierte geführte Stern-Wanderungen die Teilnehmer von verschiedenen Startpunkten in Rehe, Rodenroth und Driedorf zum Adolf-Weiss-Denkmal am Knoten. Dort, beim „Erfinder“ des Westerwald-Erkennungsrufes treffen sich die Wanderer zu Mittagssnack, einigen Darbietungen und netten Gesprächen. Im Anschluss geht es dann gemeinsam in großer Gruppe zur Grillhütte nach Driedorf-Mademühlen zu Kaffee und Kuchen. Als besonderes Highlight heißt es dann um etwa 16 Uhr „Tschüss mit Schnüss“. Die Westerwälder A-Capella-Band „Schnüss“ bietet eine Stunde lang für alle Gäste anspruchsvolle, witzige Unterhaltung und gute Musik, ganz ohne Instrumente und nur mit der „Schnüss“. Die Teilnahmegebühr für Wanderung, Mittagssnack, Erinnerungsbutton und Konzert beträgt 10 Euro pro Person. Anmeldungen nehmen die drei beteiligten Tourist-Informationen entgegen (Driedorf: Tel. 02775- 954223, Greifenstein: Tel. 02779-912424, Rennerod: Tel. 02664-9939093). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwaldsteig-Geburtstag: Auf zur „Greifenstein-Schleife“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Bauarbeiten im Mons-Tabor-Bad kommen gut voran

Montabaur. Der Hubboden im Mons-Tabor-Bad sorgt dafür, dass die Wassertiefe im vorderen Bereich des Beckens variabel auf ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Region. Wer kennt es nicht? Der Bauch grummelt, zwickt und zwackt und plötzlich muss man die Beine in die Hand nehmen und ...

Weitere Artikel


Jähes Ende einer Urlaubsreise

Montabaur. Eine Familie mit Kindern aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis (NRW) war mit ihrem Wohnwagen auf dem Rückweg aus ...

Familientag des „Westerwälder Hospizvereins“ in Montabaur

Montabaur. Auf seiner Internetseite schreibt der Hospizverein: „Im März 1998 gründeten 63 Frauen und Männer den Hospizverein ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Koblenz/Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beginnt am 11. September sein Seminarangebot für das zweite ...

Eine kleine Sensation: Seidenreiher an der Westerwälder Seenplatte

Qurinbach/Westerwälder Seenplatte. Eine hübsche und seltene Reiherart lässt sich derzeit an der Westerwälder Seenplatte beobachten, ...

Australian International Beer Awards: Gold für Westerwald-Bräu

Hachenburg. Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Westerwald-Bräu gehört zu den besten Bieren ...

Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Hachenburg/Westerwald. Die einen sind noch nicht allzu lange unterwegs auf der Karriereleiter, andere blicken zurück auf ...

Werbung