Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Sieben Azubis starten in eine berufliche Zukunft mit Perspektive

Bei der Beyer-Mietservice KG starteten zu Monatsbeginn sieben junge Frauen und Männer ihre Ausbildungen als Industriekaufleute und als Land-und Baumaschinenmechatroniker. In einer Vorstellungsrunde und einem anschließenden Rundgang durch alle Bereiche lernten die Azubis sich, ihre zukünftigen Mit-Auszubildenden und Kollegen sowie das Unternehmen mit allen Abteilungen kennen. Beim gemeinsamen Grillen ließen die Berufsstarter den Tag ausklingen.

Die neuen Beyer-Azubis beim Kennenlerntag am Unternehmenssitz. (Foto: Beyer-Mietservice KG)

Roth/Etzbach. Sieben junge Frauen und Männer starteten am 1. August ihre Ausbildung bei der Beyer-Mietservice KG mit Sitz in Roth. Der erste Tag der Ausbildung stand für die neuen Azubis unter dem Motto „Kennenlernen“. In einer Vorstellungsrunde und einem anschließenden Rundgang durch alle Bereiche lernten die Azubis sich, ihre zukünftigen Mit-Auszubildenden und Kollegen sowie das Unternehmen mit allen Abteilungen kennen. Beim gemeinsamen Grillen ließen die Berufsstarter den Tag ausklingen. Louis Uebach, Jessika Tchaika und Anne Sara Bente werden am Standort Etzbach zu Industriekaufleuten ausgebildet, Tobias Broich und Bassel Ibrahim erlernen ebenfalls in Etzbach den Beruf des Land-und Baumaschinenmechatronikers. Robin Jung wird in diesem Beruf am Beyer-Standort Hilgert ausgebildet, Yonas Tesefamariam Hidru in Lünen. Beide waren eigens zum Kennenlerntag angereist.

Beyer-Mietservice auf der ABOM kennenlernen
Ausbildung hat bei Beyer einen hohen Stellenwert. Auch auf der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) am 12./13. September wird das Unternehmen wieder präsent sein. An diesen beiden Tagen öffnet die ABOM zum zehnten Mal ihre Pforten in der Eventhalle Burgwächter Matchpoint Altenkirchen. Beyer-Mietservice wird wie in den Jahren zuvor ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven im Unternehmen vorstellen. Die Besucher erfahren in persönlichen Gesprächen mit Fachkräften und Azubis alles Wissenswerte rund um das Ausbildungsangebot: Neben qualifizierten Ausbildungen in kaufmännischen und technischen Bereichen für zukünftige Industriekaufleute, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Marketing-Kaufleute und Fachinformatiker bietet Beyer-Mietservice auch das duale Studium für den Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich Business Administration in Kooperation mit der ADG Business School in Montabaur an. Über die Website des Unternehmens haben Interessierte jederzeit Zugriff auf Ausbildungsangebote und offene Stellen.



Wichtige Orientierungshilfe auf dem Weg zum Wunschberuf
Auch für Schülerinnen und Schüler, die in Sachen Berufsziel noch in der Orientierungsphase sind und testen möchten, welcher Ausbildungsberuf zu den eigenen Fähigkeiten, Talenten und Stärken passt, gibt es Angebote: Beyer-Mietservice bietet Praktikumsphasen an, in denen zukünftige Schulabgänger einen Einblick in den beruflichen Alltag, in die Abteilungen und Aufgabenbereiche erhalten. Zudem bietet das Praktikum im Unternehmen eine tolle Möglichkeit, schon vorab die vielleicht zukünftigen Kollegen kennenzulernen.

Umfassende Förderung von sozialen und fachlichen Kompetenzen
„Dem Fachkräftemangel in der Region gezielt entgegenwirken und zugleich langfristige berufliche Perspektiven für Berufsanfänger, aber auch für Fachkräfte und Quereinsteiger schaffen: Das sind für Beyer-Mietservice wichtige Anliegen und damit sieht sich das Unternehmen auch und insbesondere als Ausbildungsbetrieb in der Verantwortung. Die fundierte Ausbildung beinhaltet die Vermittlung von sozialen und beruflichen Kompetenzen gleichermaßen. Eine ganzheitliche Ausbildung versteht das Unternehmen als wichtigen Faktor für eine positive menschliche Entwicklung. Bei entsprechenden Leistungen und Engagement profitieren Azubis nach Ende der Ausbildung von sehr guten Übernahmechancen“, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich ...

Australian International Beer Awards: Gold für Westerwald-Bräu

In Australien ist man sich sicher: Westerwald-Bräu gehört zu den besten Bieren der Welt. Beim zweitgrößten ...

Eine kleine Sensation: Seidenreiher an der Westerwälder Seenplatte

Seidenreiher sind derzeit an der Westerwälder Seenplatte anzutreffen. Der mit dem heimischen Graureiher ...

Westerwaldkreis erteilt keine Genehmigung zum Schächten

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist alle muslimischen Mitbürger anlässlich des bevorstehenden ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Stromausfall nach Unwetter

Infolge des Unwetters am Donnerstag, 9. August, ist es in einigen Teilen des Westerwaldkreises zu Unterbrechungen ...

Werbung