Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller Erfolg. 44 Starter gingen auf die Halbmarathon-Distanz im Westerwald. Sieger bei den Männern wurden Philipp Heinz und Christian Becker, beide aus Burbach, in einer Zeit von 1:35:19 Stunden. Bei den Frauen hatte Heike Forster-Steil aus Hanau in 2:05:38 Stunden die Nase vorn.

Siegerin des ersten Biermarathons in Hachenburg wurde Heike Forster-Steil aus Hanau. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg/Marienstatt. „Oh du schöner Westerwald, über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt", das konnte beim ersten Hachenburger Biermarathon sicherlich niemand sagen, denn es war drückend heiß. Dass der Westerwald allerdings Höhen hat, daran zweifelt niemand. Hachenburg liegt mit seinen 6.000 Einwohnern im Herzen des Westerwaldes und hier gibt es neben einer Brauerei auch viel schöne Landschaft. Und so lag der Gedanke, hier einen Biermarathon zu organisieren, sehr nahe.

Erschöpft, aber glücklich im Ziel
Strahlende Gesichter auf der Strecke und erschöpfte, aber glückliche Gesichter im Ziel, so kann man das Gefühlslage der insgesamt 44 Läuferinnen und Läufer beim ersten Biermarathon in Hachenburg beschreiben. Beim Start um 10 Uhr waren es zwar noch moderate 22 Grad, aber um 13 Uhr wurden mehr als 30 Grad gemessen. Zunächst ging es vom Start aus bergab ins Nistertal und dann mit drei Wendepunkten entlang des kleinen Flüsschens Nister rund um die Abtei Marienstatt. Zum Ziel mussten dann nochmals die 1,4 Kilometer bergauf nach Hachenburg bewältigt werden. Entsprechend erschöpft waren einige Läuferinnen und Läufer im Ziel nach der Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometern. Aber alle Gestarteten kamen ins Ziel. Sieger bei den Männern wurden Philipp Heinz und Christian Becker, beide aus Burbach, in einer Zeit von 1:35:19 Stunden. Bei den Frauen hatte Heike Forster-Steil aus Hanau in 2:05:38 Stunden die Nase vorn.



Bierproben an den Verpflegungsstationen
Nun stand bei dem Lauf weniger die reine Leistung im Vordergrund, als vielmehr das etwas andere Rahmenprogramm mit Bierproben und Zielevent. Für einige war es sogar der erste Halbmarathon und entsprechend glücklich zeigten sich diese Läufer nach dem Zieldurchlauf. Viel getrunken werden musste auf der Streck: Und so waren Wasser, alkoholfreie Biere und Radler die Favoriten an den acht Stationen.

Neuauflage 2019 fest eingeplant
Einig waren sich alle, dass dieser Event unbedingt im kommenden Jahr wieder stattfinden soll und so versprachen die Organisatoren, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch am ersten Augustwochenende 2019 diesen Biermarathon auszurichten. Dann soll neben dem Halbmarathon (21,1 km) noch zusätzlich ein Viertelmarathon (10,55 km) angeboten werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz ...

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Sterben und Tod ist für eine Familie wie ein harter Schlag. Der Schmerz scheint unerträglich. Besonders ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Weltmusikreihe mit Cigdem Aslan in Nordhofen

Cigdem Aslan und ihr virtuoses Quartett kommen zu „Musik in alten Dorfkirchen“ nach Nordhofen. Die Musikerin ...

FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet an Hospiz St. Thomas

Bundesliga für den guten Zweck: Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet den Erlös aus dem jährlichen ...

Werbung