Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Reinhard Lehmler erhielt die Ehrennadel des Landes

Reinhard Lehmler wirkt aktiv im Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach mit und gestaltet seit 2013 tatkräftig das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ mit. Darüber hinaus war er von 1961 bis 2007 Küster an der Pfarrkirche Gackenbach, von 1969 bis 1979 Mitglied des Ortsgemeinderates und übt bis heute viele andere Funktionen aus. Jetzt erhielt er die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler (links) händigte die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Reinhard Lehmler (2. von rechts) aus. (Foto: Hans-Peter Metternich)

Horbach. „Was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt? Zahlreiche Sparten der Gesellschaft, die wir kennen, würden ohne bürgerschaftliches Engagement nicht funktionieren oder gar nicht existieren. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, halten die Gesellschaft zusammen und nehmen so auch eine gewisse Vorbildfunktion wahr. Das Ehrenamt hat höchste Anerkennung verdient.“ So würdigte Kurt Schüler, Erster Kreisbeigeordneter, kürzlich das Engagement von Reinhard Lehmler aus Gackenbach, der seit 60 Jahren ehrenamtlich aktiv ist, im Rahmen eines Festaktes im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Er danke ihm ausdrücklich – auch im Namen aller Westerwälderinnen und Westerwälder – für seine Arbeit und sprach darüber hinaus auch seiner Familie und Freunden ein herzliches Wort des Dankes für die jahrelange Unterstützung aus, ohne die dieser ehrenamtliche Einsatz nicht möglich gewesen wäre und möglich ist.



Reinhard Lehmler wirkt aktiv im Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach mit und gestaltet seit 2013 tatkräftig das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ mit. Darüber hinaus war er von 1961 bis 2007 Küster an der Pfarrkirche Gackenbach, von 1969 bis 1979 Mitglied des Ortsgemeinderates, Leiter der Seniorenarbeit im Buchfinkenland, von 1997 bis 2011 organisierte er ein regelmäßiges Programm und Ausflugsfahrten, und ist seit 2004 ehrenamtlicher Freizeitarbeiter im Horbacher Seniorenzentrum. Hinzu kommen einzelne kommunalpolitische Ämter.

„Ich wollte für meine Arbeit keine Ehrung, denn ich mache das gerne,“ betont Lehmler nach den zahlreichen Gratulationen und ließ es sich nicht nehmen, seiner Frau und seiner Familie für die jahrelange Unterstützung zu danken. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet an Hospiz St. Thomas

Bundesliga für den guten Zweck: Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet den Erlös aus dem jährlichen ...

Weltmusikreihe mit Cigdem Aslan in Nordhofen

Cigdem Aslan und ihr virtuoses Quartett kommen zu „Musik in alten Dorfkirchen“ nach Nordhofen. Die Musikerin ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Kulturpreis Westerwald geht an die Montabaurer Lauschvisite

Nach dem Kammerchor Marienstatt und der Kleinkunstbühne Mons Tabor erhält in diesem Jahr die Lauschvisite ...

Ein ganz besonderer Geburtstagswunsch

Zu seinem 80. Geburtstag wünschte Dieter Dünnes sich keine Geschenke von seinen Gästen, sondern eine ...

Acht tolerante Hausbesitzer ausgezeichnet

Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen als Vorboten des Sommers generell sehr beliebt. ...

Werbung