Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Betrunkene Radfahrerin und teurer Zigarettennachschub

Ständig hat die Polizei mit der Unvernunft der Mitmenschen zu tun, manchmal nimmt diese kabarettreife Formen an. Bei Bad Marienberg saß eine betrunkene Radfahrerin im Graben nach einer Rotweinpause und bei Höhn endete die Fahrt einer Autofahrerin zum Zigarettenholen ebenfalls im Graben. Ursache waren in diesem Fall Schlaftabletten, die Fahruntüchtigkeit bewirkten.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Betrunkene Radfahrerin: Durch Zeugen wurde am Dienstagabend (7. August) eine Radfahrerin mitgeteilt, welche zwischen Langenbach und Bad Marienberg im Graben sitzt und sich komisch verhält. Bei der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass die Fahrerin des E- Bikes alkoholisiert, aber unverletzt ist und sie eigenen Angaben zufolge nur eine Pause gemacht hatte, da sie Durst hatte und dabei Rotwein getrunken hat. Eine angebrochene Flasche konnte aufgefunden werden.

Ein Alkotest ergab einen Wert von über 3 Promille. Aufgrund einer Nachtrunkbehauptung wurden zwei Blutproben entnommen.

Höhn. Teure Zigaretten: Am Mittwoch, 8. August, um 4:35 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg zu einem Alleinunfall einer 56-jährigen PKW-Fahrerin aus der VG Rennerod. Trotz der Einnahme von verschreibungspflichtigen Schlaftabletten, die eine Fahruntauglichkeit hervorrufen, fuhr sie mit ihrem PKW an eine Tankstelle, um sich Zigaretten zu besorgen.



Auf dem Rückweg schlief sie ein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit den Schutzplanken. Anschließend wurde der PKW nach links in den Graben abgewiesen. Es entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro am Auto. Der unverletzten Fahrzeugführerin wurde wegen der medikamentenbedingten Fahruntauglichkeit eine Blutprobe entnommen und eine entsprechende Strafanzeige gefertigt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Das Liken der Anderen: Siegener Medienwissenschaftler ging Twitter auf den Grund

Was steckt hinter den Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter? Warum ist die Plattform ...

Forstleute wollen mit Post E-Autos fit für den Wald machen

Man hört ihn kaum, wenn Förster Jürgen Weis mit dem Auto im Wald um die Kurve biegt. Höchstens, das „Hallo“, ...

Abstiegskrimi: Farmers empfangen Albershausen

Hochspannung im Tabellenkeller: Weil zwischen dem Tabellensechsten und dem Achten nur drei Punkte liegen, ...

Ein großes Fest der Chormusik beim Steinebacher MGV

Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens lädt der MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. für den 18. August ...

Dubioser Verkehrsunfall mit Flucht und Alkoholkonsum

Einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person, Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Widerstand ...

Wasserentnahme schadet Ökosystem Bach

Die derzeitige Hitzewelle setzt den Westerwälder Gärten und Feldern stark zu, die Regentonnen zur Bewässerung ...

Werbung