Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Ein großes Fest der Chormusik beim Steinebacher MGV

Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens lädt der MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. für den 18. August zu einem Festvial der Festival der Chormusik ein. Mit dabei sind zahlreiche Chöre aus der Region, darunter die die Meisterchöre MGV „Liederkranz“ Luckenbach, der Frauenchor Niedererbach, der MGV Niedererbach und der MGV „Eintracht“ Rosenheim sowie der MGV „Zufriedenheit“ Kausen.

Im Juni dieses Jahres wurde dem MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. zum achten Mal in Folge der Titel eines Meisterchores des Chorverbandes Rheinland-Pfalz beim Candoro-Leistungssingen in Wirges verliehen. Jetzt lädt der Verein zum Fest der Chormusik. (Foto: Verein)

Steinebach. Im Juni dieses Jahres wurde dem MGV „Eintracht“ Steinebach 1893 e.V. zum achten Mal in Folge der Titel eines Meisterchores des Chorverbandes Rheinland-Pfalz beim Candoro-Leistungssingen in Wirges verliehen. Dies war nach Wertung des Chores das größte Geschenk, das man sich selbst zum 125-jährigen Bestehen machen konnte.

Nun folgt als musikalischer Abschluss des Festjahres am Samstag, den 18. August, ein Festival der Chormusik in der Turnhalle der Westerwaldschule in Gebhardshain. Um 14 Uhr beginnt ein Freundschaftssingen, zu dem sich Chöre aus Birnbach, Daaden, Elkenroth, Gebhardshain, Hattert, Kirchen, Kundert, Mudenbach, Nauroth, Mittelhof-Steckenstein und Steineroth angesagt haben.



Um 19.30 Uhr beginnt der Festkommers, bei dem nach dem Eröffnungslied des MGV „Eintracht“ Steinebach die Meisterchöre MGV „Liederkranz“ Luckenbach, der Frauenchor Niedererbach, der MGV Niedererbach und der MGV „Eintracht“ Rosenheim sowie der MGV „Zufriedenheit“ Kausen ihr Können zu Gehör bringen werden. Der Eintritt ist frei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Das Liken der Anderen: Siegener Medienwissenschaftler ging Twitter auf den Grund

Was steckt hinter den Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter? Warum ist die Plattform ...

Forstleute wollen mit Post E-Autos fit für den Wald machen

Man hört ihn kaum, wenn Förster Jürgen Weis mit dem Auto im Wald um die Kurve biegt. Höchstens, das „Hallo“, ...

Abstiegskrimi: Farmers empfangen Albershausen

Hochspannung im Tabellenkeller: Weil zwischen dem Tabellensechsten und dem Achten nur drei Punkte liegen, ...

Dubioser Verkehrsunfall mit Flucht und Alkoholkonsum

Einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person, Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Widerstand ...

Wasserentnahme schadet Ökosystem Bach

Die derzeitige Hitzewelle setzt den Westerwälder Gärten und Feldern stark zu, die Regentonnen zur Bewässerung ...

Das Wirken des „Bankiers der Barmherzigkeit“ kennenlernen

Er ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Region: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ein evangelischer ...

Werbung