Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die besten Freunde und das Spack! Festival feiert Geburtstag. Es wird 15 Jahre alt. Amtlich gefeiert wird auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und jede Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air Atmosphäre.

Wirges. Musikalisch liegt das Spack! Festival irgendwo zwischen Rap, Elektro, Pop und Rock. Dieses Jahr wird es auf mehrfachen Wunsch auch wieder ein paar mehr rockigere Sounds auf der Mainstage geben.

Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange und auf Rekordkurs. Die ersten drei Ticketstufen sind restlos ausverkauft. Die Wochenend-Tickets gibt es aktuell auf www.spack-festival.de/tickets. Die Campingtickets sind fast ausverkauft. Das Ticketsystem wurde in diesem Jahr revolutioniert. Es gibt nur noch zwei Ticketarten: Das Hardticket und das Print@Home Ticket, beide in tollem Spack! Festival Design. Jedes Hardticket wird handverpackt und mit viel liebe von uns verschickt.

Auf dem Campingplatz gibt es dieses Jahr einen kleinen Biergarten und eine eigene Bäckerei mit frischen Brötchen, Flammkuchen und kalten Getränken. Auf dem Gelände kann man sich dieses Jahr bei unserem Barbershop Haare und Bart schneiden lassen.



Die Acts für das Spack! Festival 2018 sind: 187 Straßenbande, Sxtn, Bausa, Haftbefehl, Heißkalt, Dame, Curse, Vega, GReeeN, Blackout Problems, Parallel, Stunnah, Yaw Herra & Füffi, Dissy, Face, Smile and burn, Fullax, Infinit, Effair, Babor, Wild & Kins, Thilo Distelkamp, Ruff Diamond, und viele mehr...

´
Zum Schluss nochmal die Fakten auf einen Blick:
SPACK! FESTIVAL: 24./25. August Festivalpark 56422 Wirges, www.spack-festival.de.

Tickets gibt es auf: www.spack-festival.de/tickets. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Workshop-Reihe für Angehörige von psychisch Erkrankten

Ist ein Familienmitglied psychisch erkrankt, ist die ganze Familie betroffen. Angehörige sind in psychischen ...

DFB-Beachsoccer-Regionalentscheid in Dernbach

Der Fußballverband Rheinland war in diesem Jahr erstmals Ausrichter des DFB-Regionalentscheids West/Südwest, ...

Hoffen auf den Landregen: Kartoffeln und Mais brauchen Wasser

Die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben Auswirkungen auf den Ackerbau: Kartoffeln werden ...

Umweltministerium verschärft Blaualgen-Überwachung bei Badeseen

Die Hitzewelle führt zu einer besorgniserregenden Situation bei den Fließgewässern. Der Rhein hat die ...

Freier Blick: Filmemacher Heinz Brinkmann bringt Usedom in den Westerwald

Einen außergewöhnlichen Film gibt es Anfang September in Hachenburg und Neitersen zu sehen: Es geht um ...

Heiße Modellflugtage auf Flugplatz Ailertchen

„Seit 2006 laden wir immer am ersten Augustwochenende befreundete Vereine ein“, erzählt am ersten „Tag ...

Werbung