Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Rad-Wanderung zum „Schmanddippe“

Für Sonntag, den 12. August lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einer „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“. Diesmal weisen Bianca Kögler, Georg Ehl und Thomas Schneider den Weg zum „Schmanddippe“ nach Hartenfels. Zunächst führen sie von Limbach über Hattert durchs Wiedtal hinauf zum Dreifelder Weiher. Von dort sind Hartenfels und die über dem Dorf thronende Burgruine „Schmanddippe“ aus dem 13. Jahrhundert rasch erreicht.

Burg Hartenfels, genannt "Schmanddippe". Foto: Veranstalter

Limbach. Nach einer Rast geht es über Dreifelden, Alpenrod (oder Gehlert) an Hachenburg und Nister vorbei zurück nach Limbach. Die Radwanderung – diesmal über circa 50 Kilometer – startet um 9:30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3). Wie immer bei den „Natur & Kultur-Rad-Wanderungen“ geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten.

Die Tour ist geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie wenig befahrene Straßen. Die Teilnahme - bitte nur mit Helm! - ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)

Termin: Sonntag, 12. August, Start: 9:30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: „Natur & Kultur-Radwanderung“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Erstmals startet in diesem Jahr auch eine regelmäßige kostenfreie Wanderung von Ransbach-Baumbach aus. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert den Wanderplan

Wie aus dem Wanderplan ersichtlich, war für Mitte September eine Tagestour nach Dillenburg geplant. Inzwischen ...

Heiße Modellflugtage auf Flugplatz Ailertchen

„Seit 2006 laden wir immer am ersten Augustwochenende befreundete Vereine ein“, erzählt am ersten „Tag ...

Öffentliche WLAN-Hotspots bei der SGD Nord

Ab sofort stellt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an den Standorten Koblenz, Montabaur ...

Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Die sitzungsfreie Zeit der parlamentarischen Sommerpause in Berlin nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. ...

Erlebnispädagogische Sommerfreizeit mit Klettersteig

Fünfzehn abenteuerlustige Jugendliche nahmen in der Woche vom 23. bis zum 27. Juli an der erlebnispädagogischen ...

Werbung