Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Dr. Andreas Nick MdB auch dieses Jahr auf Sommertour

Die sitzungsfreie Zeit der parlamentarischen Sommerpause in Berlin nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick auch in diesem Jahr, um sich im Rahmen seiner traditionellen Sommertour durch den Wahlkreis zu informieren und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Westerwald und Rhein-Lahn Kreis zu suchen.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Dabei stehen in diesem Jahr vor allem Themen aus den Bereichen Landwirtschaft, Sport, Kultur, Jugend, Senioren, Wirtschaft und internationale Zusammenarbeit auf dem vielfältigen Programm. Und wie in jedem Jahr besucht der Wahlkreis-Abgeordnete auch diesmal wieder eine Reihe von regionalen Volksfesten wie die traditionellen Kirmes-Frühschoppen in Hachenburg und Westerburg.

Auftakt der Sommertour war die Teilnahme am diesjährigen Erntegespräch des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau in Gemünden im Westerwald zur Information über die aktuelle Situation der Landwirtschaft in der Region. Dem folgte ein Informationsbesuch beim Aero-Club Nastätten auf dem dortigen Segelflugplatz.

Sportlich wird es am 9. August in Guckheim beim Benefizspiel der Lotto-Elf mit ehemaligen Fußballprofis (u.a. Guido Buchwald) gegen eine regionale Ü40-Auswahlmannschaft zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung“ und der Sebastian-Stahl-Stiftung. Am 11. August steht vormittags in Holzheim am Festakt “30 Jahre Entwicklungszusammenarbeit der Ortsgemeinde Holzheim mit Ruanda“ auf dem Programm, bevor es nachmittags zum traditionellen „Fest an der Stadtmauer“ der CDU in Montabaur geht.

Am 12. August ist Dr. Nick bei der Eröffnung des Senioren-Zentrums St. Franziskus in Selters zu Gast. Besonders spannend wird der Besuch am 14. August bei Etienne Heimann, mit 21 Jahren Deutschlands jüngster Filmproduzent aus Katzenelnbogen, der durch den Kino-Film “Jammertal“ mit Star-Besetzung bundesweit bekannt geworden ist. Am 15. August folgt dann der jährliche Empfang der Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis, der diesmal in der Ausbildungsstätte der Bundespolizei in Diez stattfindet.



Zu einem Gespräch mit politisch engagierten Jugendlichen trifft sich der örtliche Bundestagsabgeordnete am 16. August in Holzappel, am 18. August nimmt er als Kreisvorsitzender die traditionelle Ehrung der CDU Westerwald für langjährige Mitgliedschaft im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Girkenroth vor.

Am 21. August ist Andreas Nick dann mit Marion Krätz, der Bürgermeister-Kandidatin für die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, zum Ortsbesuch mit Haustürgesprächen in der Fremdenverkehrs-Gemeinde Weinähr im Gelbachtal unterwegs. Zum Abschluss der Sommertour wird der Abgeordnete am 26. August die Festmeile zum 650-jährigen Bestehen der Gemeinde Niederahr besuchen.

Eingerahmt wird die Sommertour von der traditionellen Klausurtagung der CDU Rheinland-Pfalz in Maria Laach am 8. August, zu der u.a. der EVP-Fraktionsvorsitzende im Europäischen Parlament Manfred Weber erwartet wird, und einem gemeinsamen Besuch bei der Handwerkskammer Koblenz mit den CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz am 5. September. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Öffentliche WLAN-Hotspots bei der SGD Nord

Ab sofort stellt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an den Standorten Koblenz, Montabaur ...

Rad-Wanderung zum „Schmanddippe“

Für Sonntag, den 12. August lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einer „Natur ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Erstmals startet in diesem Jahr auch eine regelmäßige kostenfreie Wanderung von Ransbach-Baumbach aus. ...

Erlebnispädagogische Sommerfreizeit mit Klettersteig

Fünfzehn abenteuerlustige Jugendliche nahmen in der Woche vom 23. bis zum 27. Juli an der erlebnispädagogischen ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Der Rheinische Kunstpreis wird zum neunten Mal ausgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum ...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ein Schaumstoffschlauch auf der Landesstraße 285 war Ursache einer Kollision zweier Autos. Der Unfall ...

Werbung