Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

INFORMATION | Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall häufig nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen. Die Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Koblenz.

Koblenz. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen Preis abschließen. Die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, der sogenannten „Pflege-Bahr“, bietet die Möglichkeit, trotz fortgeschrittenen Alters und schlechterem Gesundheitszustand eine Zusatzversicherung zu erhalten. Doch ist der Abschluss für jedermann sinnvoll? Die Angebote sind nach Umstellung der sozialen Pflegeversicherung auf fünf Pflegegrade noch sehr verschiedenartig und schwer vergleichbar.

In einem Infonachmittag informiert die Verbraucherzentrale in Koblenz über die private Pflegezusatzversicherung und geht dabei auch auf die staatlich geförderten Verträge und die Vor- und Nachteile einzelner Produkte ein. Die Versicherungsexpertin Julika Unger erläutert, worauf man beim Vertragsabschluss achten sollte. Der Vortrag findet statt am 24. August um 9 Uhr 30 in den Räumen der Verbraucherberatung Koblenz, Entenpfuhl 37 Eine Anmeldung unter 0261/12727 oder per E-Mail koblenz@vz-rlp.de ist erforderlich. VZ-RLP


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Schlägerei bei Kirmes in Montabaur

Am Samstagabend, gegen 23:20 Uhr, gingen bei der Polizei in Montabaur mehrere Anrufe ein, wonach sich ...

PKW gerät auf Tankstellengelände in Wallmerod in Brand

Am Montag, den 6. August wurden gegen 16.10 Uhr die Feuerwehren Wallmerod und Steinefrenz zu einem PKW-Brand ...

Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

Werbung