Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

INFORMATION | Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall häufig nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen. Die Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Koblenz.

Koblenz. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen Preis abschließen. Die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, der sogenannten „Pflege-Bahr“, bietet die Möglichkeit, trotz fortgeschrittenen Alters und schlechterem Gesundheitszustand eine Zusatzversicherung zu erhalten. Doch ist der Abschluss für jedermann sinnvoll? Die Angebote sind nach Umstellung der sozialen Pflegeversicherung auf fünf Pflegegrade noch sehr verschiedenartig und schwer vergleichbar.

In einem Infonachmittag informiert die Verbraucherzentrale in Koblenz über die private Pflegezusatzversicherung und geht dabei auch auf die staatlich geförderten Verträge und die Vor- und Nachteile einzelner Produkte ein. Die Versicherungsexpertin Julika Unger erläutert, worauf man beim Vertragsabschluss achten sollte. Der Vortrag findet statt am 24. August um 9 Uhr 30 in den Räumen der Verbraucherberatung Koblenz, Entenpfuhl 37 Eine Anmeldung unter 0261/12727 oder per E-Mail koblenz@vz-rlp.de ist erforderlich. VZ-RLP


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Schlägerei bei Kirmes in Montabaur

Am Samstagabend, gegen 23:20 Uhr, gingen bei der Polizei in Montabaur mehrere Anrufe ein, wonach sich ...

PKW gerät auf Tankstellengelände in Wallmerod in Brand

Am Montag, den 6. August wurden gegen 16.10 Uhr die Feuerwehren Wallmerod und Steinefrenz zu einem PKW-Brand ...

Jugendlicher wird vom PKW erfasst und schwer verletzt

Am Sonntag, den 5. August, um 16:51 Uhr, befuhr ein Autofahrer die Rheinstraße aus Richtung Ruppach-Goldhausen ...

Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert ...

Werbung