Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert zog die Zuhörerinnen und Zuhörer in der frischrenovierten und voll besetzten Kirche von Wahlrod die fesselnde Begegnung von europäischer Barockmusik und altorientalischer Dichtung in ihren Bann.

Akteure des Gesprächskonzerts in Wahlrod: (von links) Jens Schawaller, Gabriele Greis und Torsten Greis. (Foto: Veranstalter)

Wahlrod. Bei strahlendem Sommerwetter konnten der studierte Blockflötist Torsten Greis und Dekanatskantor Jens Schawaller zu einem besonders sinnenfreudigen Konzert in die evangelische Kirche von Wahlrod einladen, bei dem sich alles um die Liebe drehte. Herzlich hieß Margit Limpert als die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes Wahlrod alle Gäste willkommen und begrüßte alle Anwesenden zum ersten Konzert in der frisch renovierten Kirche.

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert zog die Zuhörerinnen und Zuhörer in der frischrenovierten und voll besetzten Kirche die fesselnde Begegnung von europäischer Barockmusik und altorientalischer Dichtung in ihren Bann. Ingo Jungbluth erwies sich hierbei als umfassend gebildeter Literaturkenner und Theologe, der verschiedene Texte zum Thema Liebe aus dem Hohelied Salomos auswählte und diese biblische ‚Magna Charta der Humanität‘ in Erinnerung rief – an diesem Abend vorgetragen von Gabriele Greis.

Die biblischen Texte gliederten den musikalisch-sinnlichen Frühabend, bei dem Torsten Greis verschiedene Arten von Blockflöten mit sehr unterschiedlichen Werken von Francesco Mancini, François Couperin, Henry Purcell, Michel Pignolet de Monteclair und Charles Buterne auf gewohnt virtuose Art und Weise vorstellte. Phantasievoll und kunstfertig wurde er von Dekanatskantor Jens Schawaller am eigens hierfür mitgebrachtem Barockcembalo begleitet, das sich hervorragend für den generalbassartigen barocken Gestus aller Stücke und die Improvisationskunst des Cembalisten eignete. Beide Musiker traten in einen kunst- wie dialogfreudigen künstlerischen Austausch und erfüllten die Wahlroder Kirche – ein Schmuckkästchen im Evangelischen Dekanat Westerwald – mit verspielten und hingebungsvollen Klängen ganz besonderer Art. In einer Pause reichte die langjährige und bewährte Organistin Gretel Rickes Sekt, um die Zuhörerinnen und Zuhörer genussvoll zu verwöhnen. Die zahlreichen Gäste dankten es allen Aktiven mit einem kräftigen Applaus. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. ...

Jugendlicher wird vom PKW erfasst und schwer verletzt

Am Sonntag, den 5. August, um 16:51 Uhr, befuhr ein Autofahrer die Rheinstraße aus Richtung Ruppach-Goldhausen ...

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

„Frühstück für alle“ in Selters war wieder ein Erfolg

Ob des großen Erfolges beim ersten „Frühstück für alle“ war eigentlich klar, dass eine Wiederholung stattfinden ...

Montabaur verwandelt sich fünf Tage in eine Partyzone

Die große Open-Air-Party zur Kirmes in Montabaur fand in der Fußgängerzone, auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Werbung