Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

„Frühstück für alle“ in Selters war wieder ein Erfolg

Ob des großen Erfolges beim ersten „Frühstück für alle“ war eigentlich klar, dass eine Wiederholung stattfinden musste. Das Erfolgsrezept dieser Veranstaltung ist denkbar einfach: Die Stadt Selters stellt auf dem Marktplatz Tische und Bänke zur Verfügung, zudem Kaffee und Brötchen und Wasser. Die Besucher aus Selters, aber auch aus den umliegenden Orten, die herzlich willkommen sind, bringen zum Frühstück mit, worauf die Lust und Laune hatten.

Fotos: wear

Selters. Schnell war die Tafel reichlich gedeckt, die wie ein Frühstücksbüffet in einem gehobenen Hotel wirkte. Käse- Wurst- und Schinkenspezialitäten, Marmeladen, gekochte Eier, sowie Obst und Müsli wurden verspeist. Es war auch zu beobachten, dass mit dem Tischnachbarn geteilt wurde, die Tafel war reichlich gedeckt, es brauchte niemand zu darben.

Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch Bürgermeister Rolf Jung begannen die Besucher der Tafel zu speisen. In dieser lockeren Atmosphäre wunderte es nicht, dass sich alsbald ein heiteres Gemurmel auf dem Marktplatz entwickelte. Zumal das „Frühstück für alle“ bei herrlichsten äußeren Bedingungen stattfand. Sonnenschein satt, schon fast zu warm, da konnte man sich mit kalten Getränken etwas runterkühlen. Wer ein schattiges Plätzchen erwischt hatte, der konnte von Glück reden.



Der Grundgedanke war wieder erfüllt worden, das gemeinsame, ungezwungene Gespräch, auch mit Fremden, ohne Berührungsängste, machte den Erfolg aus. Wahrscheinlich nahmen mehr als 100 Menschen an diesem Festschmaus teil. Was als Versuch im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, kann sich alsbald als fester Termin im Veranstaltungskalender von Selters eintragen lassen.

Der Höhepunkt des „Frühstücks für alle“ war die Verlosung von fünf Gutscheinen à 25Euro an eine Person. Jeder Teilnehmer am Frühstück bekam am Anfang gratis ein Los und nahm damit automatisch an der Verlosung teil.

„Frühstück für alle“ wurde von der Stadt Selters und WeKISS, der Westerwälder Kontakt – und Informationsstelle für Selbsthilfe, geplant und organisiert. (wear)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert ...

Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. ...

Montabaur verwandelt sich fünf Tage in eine Partyzone

Die große Open-Air-Party zur Kirmes in Montabaur fand in der Fußgängerzone, auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Rollerfahrer verletzte sich bei Sturz auf B 413 schwer

Am Sonntagnachmittag, den 5. August wurden der Rettungsdienst und die Polizei auf die B 413 bei Mündersbach ...

„De Oos“ in Gebhardshain mit Aufstellen des Kirmesbaums offiziell gestartet

Kirmes und Schützenfest „De Oos“ in Gebhardshain: Das heißt, so der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Werbung