Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Holländischer PKW überschlägt sich auf A 3 bei Nentershausen

VIDEO | AKTUALISIERT Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe des Rastplatzes Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein holländischer PKW, der in Richtung Köln unterwegs war, wurde von einem weiteren PKW an die Mittelleitplanke gedrückt, überschlug sich dann mehrfach und blieb auf dem Dach mitten auf der Fahrbahn liegen. Die Autobahn war in Richtung Norden voll gesperrt.

Foto und Video: RS Media

Nentershausen. Die Polizei schreibt zu dem Unfallhergang in einer Pressemitteilung: „Vor Ort konnten zwei beteiligte Fahrzeuge festgestellt werden. Der Unfallverursacher ist flüchtig, nachdem er zuvor im Baustellenbereich die Vorfahrtsregelung von einem Parkplatz auf die BAB3 Fahrtrichtung Köln missachtet hatte. Um eine Kollision zu verhindern war ein anderer Verkehrsteilnehmer ausgewichen, dabei aber mit dem holländischen PKW zusammengestoßen. Das eine Fahrzeug wurde an die Mittelleitplanke abgewiesen und überschlug sich in der Folge.

Die Erstmeldung lautete eingeklemmte Personen. Die beiden Insassen konnten sich jedoch selbst beziehungsweise mit Unterstützung von Ersthelfern befreien. Als die Rettungskräfte eintrafen, waren die beiden Personen bereits außerhalb des Fahrzeuges. Die Feuerwehr Nentershausen war mit 20 Einsatzkräften vor Ort.



Der Rettungshubschrauber war als Notarzt alarmiert. Die beiden PKW-Insassen wurden nach ersten Informationen nicht schwer verletzt. Sie wurden mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die A 3 in Richtung Norden eine Stunde voll gesperrt werden. Es kam im Urlaubsrückreiseverkehr zu erheblichen Behinderungen und einem Stau von zehn Kilometern Länge.

Sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher/-hergang werden an die Polizeiautobahnstation Montabaur (02602/9327-0) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
(woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Grüner Strom mit dunklen Schatten: Das kontroverse Windkraftprojekt im Westerwald

Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen ...

Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Weitere Artikel


Nachwuchs gesucht: Blasorchester Daubach gründet neues Jugendorchester

Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht ...

Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Feuerwehr Dernbach freut sich über großzügige Spende

“Die Feuerwehr in Dernbach liegt uns sehr am Herzen“, sagt der Inhaber der Zahnarztpraxis Veit-Peter ...

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Werbung