Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

TouchTomorrow-Truck kommt ans Konrad-Adenauer-Gymnasium

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung und hat die Zielsetzung, Schüler durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunfts-technologien für Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich zu gewinnen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der TouchTomorrow-Truck fährt ab Donnerstag, 9. August, auch Schulen in Rheinland-Pfalz an.

Der TouchTomorrow-Truck kommt auch nach Westerburg. Foto: Veranstalter

Westerburg. Bisher standen in diesem Jahr schon die Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Berlin und Brandenburg auf der Einsatz-Route des Trucks. Der erste Einsatz in Rheinland-Pfalz findet am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg statt.

Der TouchTomorrow-Truck ist konzipiert für siebte, achte und elfte Klassen. Moderiert wird der dreistündige Besuch von vier pädagogisch versierten, promovierten Naturwissenschaftlern, die mit den Schülern einen Dialog auf Augenhöhe führen. Dabei wird niemand zu MINT überredet. TouchTomorrow versteht sich als inspirierendes Informationsportal, das auch sprachlich oder gesellschaftswissenschaftlich interessierten Schülern Spaß macht und ihnen neue Perspektiven eröffnen kann – insbesondere im Hinblick auf die zunehmend interdisziplinären Formen der Zusammenarbeit in wechselnden Teams.

Pro Jahr wird der Truck rund 10.000 Schüler erreichen. Durch umfangreiche jugendkulturell passende Online-Angebote sollen aber deutlich mehr junge Menschen adressiert werden. Im Zentrum dieser Angebote steht die Projekt-Website www.touchtomorrow.de



Marco Alfter, Geschäftsführer der Dr. Hans Riegel-Stiftung, ergänzt „Der TouchTomorrow-Truck weist eine entscheidende Innovation auf: Wir vermitteln nicht nur einmalig naturwissenschaftlich-technische Inhalte und Zukunftsthemen, sondern stellen diese in einen konkreten, langfristig angelegten Kontext zu Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Die Begeisterung und das initiale Interesse für MINT-Themen sind ein wichtiges Fundament für eine intensive, anhaltende Beschäftigung in diesem für die deutsche Wirtschaft so wichtigen Feld; etwa in der Wahl der Leistungskurse oder für die Ausbildungswege nach der Schule."

Damit es nicht beim einmaligen WOW-Effekt des Trucks bleibt, erhalten alle jungen Teilnehmer kostenlos ein neuartiges Speichermedium, mit dem sie im Truck Infos sammeln, sie zu Hause wieder abrufen und ihre Interessen-Schwerpunkte auf www.touchtomorrow.de vertiefen können. So können die Jugendlichen nachhaltig mit TouchTomorrow verbunden bleiben.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Energietipp: Wärmedämmung – Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Holländischer PKW überschlägt sich auf A 3 bei Nentershausen

AKTUALISIERT Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe des Rastplatzes ...

Nachwuchs gesucht: Blasorchester Daubach gründet neues Jugendorchester

Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht ...

Feuerwehr Dernbach freut sich über großzügige Spende

“Die Feuerwehr in Dernbach liegt uns sehr am Herzen“, sagt der Inhaber der Zahnarztpraxis Veit-Peter ...

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Werbung