Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war Ende Juli zu Gast bei der Unternehmensgruppe des Vereins für Behindertenarbeit e. V. in Hachenburg. Die Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Erhard Hauptmann, Michael Hamm, Helena Schuck und Winfried W. Weber beim Besuch in Hachenburg. (Foto: GFB gGmbH)

Hachenburg. Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war Ende Juli zu Gast bei der Unternehmensgruppe des Vereins für Behindertenarbeit e. V. in Hachenburg. Begrüßt wurde er von den Geschäftsführern des Vereins für Behindertenarbeit e. V., Winfried W. Weber, der Hachenburger Service gGmbH, Erhard Hauptmann, und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit GFB gGmbH, Helena Schuck, und über den neuesten Stand der Entwicklungen in allen drei Unternehmen informiert.

Die Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Ein Besuch der Wäscherei Delfin, Inklusionsunternehmen der Hachenburger Service gGmbH, stand auch auf dem Programm. In der Wäscherei arbeiten insgesamt 40 Menschen, davon 21 mit einem Handicap. Täglich werden hier 75 Tonnen Wäsche bearbeitet, sowohl aus privatem als auch aus gewerblichem Bereich. Zum Abschluss besuchte Hamm die Tagesförderstätten der GFB. Eine Tagesförderstätte ist eine teilstationäre Einrichtung für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder einer mehrfachen Beeinträchtigung. Aktuell werden hier 42 Besucher von einem multiprofessionellen Team betreut. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dernbach freut sich über großzügige Spende

“Die Feuerwehr in Dernbach liegt uns sehr am Herzen“, sagt der Inhaber der Zahnarztpraxis Veit-Peter ...

Holländischer PKW überschlägt sich auf A 3 bei Nentershausen

AKTUALISIERT Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe des Rastplatzes ...

Nachwuchs gesucht: Blasorchester Daubach gründet neues Jugendorchester

Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

NABU Rennerod zeichnet schwalbenfreundliche Hausbesitzer aus

Um Hausbesitzer, die etwas zum Schutz und Erhalt der Schwalben beitragen, zu würdigen, verleiht der NABU ...

„Kräuter und Basalt“: eine Themenwanderung

Die Tourist-Info Bad Marienberg lädt ein zu einer Themenwanderung „Kräuter und Basalt“ am 12. August. ...

Werbung