Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

„Gut leben und älter werden im Westerwald!“

Getreu dem Motto „Wäller helfen Wäller“ haben sich im Westerwaldkreis bereits zahlreiche bürgerschaftlich engagierte Männer und Frauen in Nachbarschaftshilfeprojekten organisiert und bieten wichtige Unterstützung an. Mit dem Ziel, eine Plattform fürs Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen zu schaffen, bietet die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am Dienstag, 21. August, nun einen Infonachmittag für Westerwälder Nachbarschaftsinitativen und Interessierte an.

Montabaur. Bis ins hohe Alter fit zu bleiben, wünscht sich wohl jeder. Wenn aber Hilfe notwendig wird, fällt es älteren Menschen häufig schwer, Hilfe in Anspruch zu nehmen. So trägt eine gut funktionierende Nachbarschaft wesentlich dazu bei, dass man überhaupt mitbekommt, wenn dem anderen etwas fehlt.

Zudem sichert eine sorgende Gemeinschaft kurze Wege, denn vieles lässt sich vor Ort und mit ehrenamtlicher Unterstützung unbürokratisch regeln. Getreu dem Motto „Wäller helfen Wäller“ haben sich im Westerwaldkreis bereits zahlreiche bürgerschaftlich engagierte Männer und Frauen in Nachbarschaftshilfeprojekten organisiert und bieten wichtige Unterstützung an. Welche Erfahrungen machen sie dabei und was braucht es, um eine Initiative zu starten? Wie können Kommunen das wertvolle Engagement fördern und unterstützen?



Mit dem Ziel, eine Plattform fürs Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen zu schaffen, bietet die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am Dienstag, 21. August, von 14 bis 18 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal des Kreishauses in Montabaur einen Infonachmittag für Westerwälder Nachbarschaftsinitativen und Interessierte an. Das Programm, das die Themen „Mobilität“, „Alltagshilfen“ und „Digitale Teilhabe“ auf der Agenda hat, ist online verfügbar: www.westerwaldkreis.de. Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung werden bis zum 10. August erbeten (Kontakt: E-Mail: Monika.Meinhardt@westerwaldkreis.de, Tel.:02602-124482). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC ...

Windenergie auf der Kalteiche: Todesfalle für den Rotmilan?

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) mit Sitz im Westerwaldort Qurinbach und die Landesgemeinschaft Naturschutz ...

Landesbehindertenbeauftragter war im Westerwaldkreis unterwegs

Sommerreise des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch im Westerwaldkreis: ...

Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

Westerwälder AfD will zur Kommunalwahl 2019 antreten

Die AfD im Westerwaldkreis will zur Kommunalwahl im Frühjahr 2019 antreten. Das beschloss der Kreisparteitag ...

Werbung