Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

NABU-Exkursion zum Panzerübungsplatz Westerburg

Am 12. August bietet der NABU Hundsangen eine Exkursion zum ehemaligen Panzerübungsplatz in Westerburg an. Das Nationale Naturerbe hat über zehn Jahre hinweg rund 1.560 Quadratkilometer bundeseigener ehemaliger Militärflächen aus der Privatisierung genommen und dauerhaft dem Naturschutz gewidmet. Dazu gehört unter anderem der ehemalige Panzerübungsplatz Westerburg. Die Übertragung an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe erfolgte im September 2017.

Am 12. August bietet der NABU Hundsangen eine Exkursion zum ehemaligen Panzerübungsplatz in Westerburg an. (Foto: NABU/Marcel Weidenfeller)

Hundsangen/Westerburg. Der NABU Hundsangen lädt alle interessierten Natur- und Heimatfreunde für Sonntag, den 12. August, zu einer Führung über den ehemaligen Truppenübungsplatz Westerburg ein. Die Exkursion wird geleitet von Bruno Koch aus Guckheim und Diplom-Biologe Peter Fasel aus Hundsangen. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bärenbrunnen (Wambachstraße) in Hundsangen. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften weiter zum Parkplatz am Flugplatz in der Ailertchen. Die Exkursion beginnt um 10 Uhr und dauert bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freut sich der NABU.

Das Nationale Naturerbe hat über zehn Jahre hinweg rund 1.560 Quadratkilometer bundeseigener ehemaliger Militärflächen aus der Privatisierung genommen und dauerhaft dem Naturschutz gewidmet. Dazu gehört unter anderem der ehemalige Panzerübungsplatz Westerburg. Die Übertragung an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe erfolgte im September 2017. „Wir freuen uns sehr über die ersten Stiftungsflächen in Rheinland-Pfalz und wollen interessierte Natur- und Heimatfreunden auf einer Führung dieses zirka 150 Hektar große Gebiet näher bringen“, heißt es abschließend in der NABU-Ankündigung. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Kammerchor Marienstatt: Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg

Zu einem besonderen Musikerlebnis kommt es am 19. August auf Schloss Hachenburg: Dorthin lädt der Kammerchor ...

Chris de Burgh begeisterte in Ransbach-Baumbach

Da stand er endlich, von vielen sehnsüchtig erwartet, der Weltstar aus Irland. Chris de Burgh gab sich ...

Westerwälder AfD will zur Kommunalwahl 2019 antreten

Die AfD im Westerwaldkreis will zur Kommunalwahl im Frühjahr 2019 antreten. Das beschloss der Kreisparteitag ...

Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Sie ziehen an einem Strang, die Vertreter der jungen und der älteren Generation innerhalb der CDU im ...

Kleiderhaus hilft seit drei Jahren Bedürftigen

Seit Juli 2015 sammelt das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Westerwald in Selters ...

Waldbrand zwischen Wittgert und Nauort

Am Donnerstagabend, den 2. August wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einem ...

Werbung