Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Waldbrand zwischen Wittgert und Nauort

VIDEO | Am Donnerstagabend, den 2. August wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einem Brand im Wald zwischen Wittgert und Nauort alarmiert. Dort drohte das Feuer sich auf weitere Flächen des Waldes auszudehnen. Dies konnte jedoch verhindert werden.

Foto und Video Uwe Schumann

Ransbach-Baumbach. Aufgrund der hohen Temperaturen und der Trockenheit, nicht nur in unserer Region, wurde eine Warnmeldung für Waldbrandgefahr herausgegeben. Die Bevölkerung wird gebeten keine Zigarettenkippen oder Glas achtlos wegzuwerfen. Dies reicht schon aus um einen Brand enormer Größe zu entfachen.

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Waldstück an der L306 zwischen Wittgert und Nauort, Nähe Rembserhof alarmiert. Es brannte ein Stapel Holzscheite. Ein Großaufgebot wurde aufgefahren. Es war zunächst unklar, ob und wie weit sich die Flammen schon ausgebreitet hatten und wie die Wasserversorgung im Wald zu realisieren sei. Beim Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr Haiderbach fing bereits ein Nadelbaum Feuer. Dieser wurde schnell abgelöscht, um schlimmeres zu verhindern.



"Wären wir nur etwas später gekommen, stünde nicht nur der Baum in Flammen, sondern auch der Wald", berichtete Sven Hoffmann, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Haiderbach. "Zum Glück konnte man den Brand von der Straße aus sehen. So konnten Autofahrer diesen schnell melden und wir hatten die Möglichkeit, schnell zu reagieren. Schwierig wäre es geworden, wären die Flammen auf Bäume und den weitere Wald übergegriffen. Dann hätten wir Herausforderungen wegen der Wasserversorgung gehabt. Ein großer Waldbrand konnte jedoch verhindert werden." Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Kleiderhaus hilft seit drei Jahren Bedürftigen

Seit Juli 2015 sammelt das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Westerwald in Selters ...

Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Sie ziehen an einem Strang, die Vertreter der jungen und der älteren Generation innerhalb der CDU im ...

NABU-Exkursion zum Panzerübungsplatz Westerburg

Am 12. August bietet der NABU Hundsangen eine Exkursion zum ehemaligen Panzerübungsplatz in Westerburg ...

Wood Vibrations im Kultur-Keller in Montabaur

Wenn Kontrabass auf Saxophon trifft, dann kommt es zu Wood Vibrations - mal energetisch und rhythmisch, ...

Jona Bird und Wendja beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 2. August kündigte Kultur-Zeit-Chefin Beate Macht ein besonderes ...

Moderne Klänge, historische Momente: 600. Geburtstag in Wied

Am 18. und 19. August wird in Wied gefeiert: 600 Jahre wird man schließlich nur einmal. Unter anderem ...

Werbung