Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

„Der neue Mensch“ in der Galerie H1: Autor Cyril Moog zu Gast

Deutschland, Ende des Ersten Weltkrieges, Wiege des „neuen Menschen“: Revolution liegt in der Luft, gesellschaftlicher und kultureller Aufbruch, daneben blüht der Revanchismus. Das Buch dazu: „Der neue Mensch“ des deutsch-französischen Schriftstellers Cyril Moog. Die Galerie H1 bringt ihn nach Höhr-Grenzhausen – zu einer Lesung mit anschließender Diskussion.

Cyril Moog wird am kommenden Freitag, den 3. August, ab 19 Uhr aus seinem Buch „Der neue Mensch“ in der Galerie H1 lesen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Im Wust der historischen Romane, die 2018 schon erschienen sind, ging eine Perle beinahe unter: „Der neue Mensch“ des deutsch-französischen Schriftstellers Cyril Moog. Die Galerie H1 holt den in Frankfurt ansässigen Autor nun als Geheimtipp nach Höhr-Grenzhausen – zu einer Lesung mit anschließender Diskussion.

Sieben Jahre hat der 48-jährige Autor für das Werk recherchiert, das im überaus bedeutsamen Zeitraum von 1917 bis 1923 spielt und auf wahren Hintergründen basiert. Eine Epoche, in der nicht nur viele neue Kunstrichtungen und Utopien aufkamen, sondern auch die Zündschnur für den Zweiten Weltkrieg gelegt wurde. Die geschilderten Ereignisse jener Zeit machen aber auch die Ursachen für die Verwerfungen in der Welt von heute transparenter.



Cyril Moog wird am kommenden Freitag, den 3. August, ab 19 Uhr in das dicht gewobene Werk einführen und einzelne Passagen in der Galerie H1 (Hermann-Geisen-Str. 1) daraus vorlesen. Der Eintritt ist frei. Es geht um Liebe, Verantwortung und geistige Freiheit. Der Zuhörer wird in die gerade gegründete Weimarer Republik entführt, aber auch an andere wichtige, ja teils kuriose Orte und Schauplätze rund um den Globus. Unterstützt wird die Autorenlesung durch eine Lichtbilder-Projektion.

Die „Galerie H1 – Buch & Kunst“ hat am 1. Juni 2018 ihre Pforten geöffnet, ansässig in einem der ältesten Gebäude Grenzhausens. Vor und nach der Lesung lohnt ein Rundgang durch die noch laufende Kunstausstellung „Mensch!“. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Ortsgemeinderat Wittgert ändert Bebauungsplan „Wiesenpfad“

In der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates beschloss dieser nach Kenntnis verschiedener Planungsvarianten ...

Klaus Robert Reuter neuer Fußball-Kreisvorsitzender

Er stand 27 Jahre an der Spitze des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Friedel Hees, der „Weis(ß)e Vater“. ...

Vogelfalle beschlagnahmt: Gefangene Sperlinge wurden befreit

Aus dem Oberwesterwald meldet die Kreisverwaltung einen Fall von Tierquälerei: In einem privaten Garten ...

Erfolgreiches Crowdfunding: TuS Hachenburg kann Tennisplätze sanieren

Die Spendensammlung über die Crowdfunding-Plattform der Westerwald Bank erbrachte 5.560 Euro: Damit kann ...

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet Einzelfahrscheine ab dem 1. August auch über die DB-Navigator-App. ...

Werbung