Werbung

Nachricht vom 30.07.2018    

Verkehrsunfall mit flüchtigem Mofarollerfahrer

In Rothenbach kollidierte ein Mofarollerfahrer mit einem entgegenkommenden Transporter. Trotz Schäden an beiden Fahrzeugen und wahrscheinlich einer Verletzung, entfernte sich der Mofarollerfahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Westerburg bittet um Hinweise bezüglich des Mofarollers und dessen Fahrers.

Symbolfoto

Rothenbach. Am Montag, den 30. Juli, gegen 16.55 Uhr kam es in der Brückenstraße in Rothenbach zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein Mofarollerfahrer befuhr die Brückenstraße in Richtung B255. In einer Rechtskurve kam er dann auf die Gegenspur und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Transporter. Der Mofafahrer stürzte zu Boden, stand jedoch direkt wieder auf und entfernte sich mit seinem Mofaroller unerlaubt von der Unfallstelle.

An dem Transporter und dem Mofaroller entstand Sachschaden, der Mofarollerfahrer dürfte sich durch den Sturz verletzt haben. An dem dunkelfarbenen Mofaroller war kein Kennzeichen angebracht, der Fahrer trug einen Motocrosshelm.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Kirmes in Nentershausen mit großen Acts

Nach dem großen Jubiläum im vergangenen Jahr (150 Jahre Pfarrkirche St. Laurentius) gibt es in diesem ...

Glasfaserausbau: Neue Förderungen für Kommunen

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßen die neuen Fördermöglichkeiten ...

Sommerspitze: Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt leicht an

Ende Juli liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur bei 3,1 Prozent und ...

Rüttelplatte gestohlen – Belohnung ausgelobt

1.000 Euro Belohnung lobt die bestohlene Baufirma aus, deren Rüttelplatte in der Nacht von Donnerstag ...

Feuerwehr Wirges rettet Fellnase aus misslicher Lage

Am Sonntag, den 29. Juli wurde die Feuerwehr Wirges zu einer Tierrettung alarmiert. Wieder war eine Katze ...

“Was haben wir gelacht!“

Zehn Bewohner der Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes wagten wieder eine Reise ans große Meer. Die ...

Werbung