Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Kirmesekel Leo Ludwig stellt sich vor

Wie der WW-Kurier bereits berichtete, wird in Hachenburg in wenigen Tagen wieder Kirmes, das größte Volksfest der Region gefeiert. Die Vorbereitungen der Kirmesgesellschaft Hachenburg laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist bereits spürbar. Daher möchte sich das Hachenburger Kirmesekel 2018 einmal vorstellen.

Leo Ludwig. Foto: privat

Hachenburg. Leo Ludwig stellt sich vor: „Kirmesekel, das ist etwas ganz Besonderes für mich und daher freue ich mich umso mehr, unseren traditionsreichen Verein in diesem Jahr würdevoll als Kirmesekel zu vertreten. Mein Name ist Leo Ludwig, ich bin 20 Jahre alt und wohne seit meiner Geburt in Hachenburg. Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und habe im März erfolgreich meine Zwischenprüfung abgeschlossen.

Die Hachenburger Kirmes ist für mich aufgrund meiner familiären Prägung schon immer etwas ganz Besonderes: Mein Vater Oliver „Olli“ Ludwig stand vor 25 Jahren als Ekel unter dem Kirmesbaum und ist dem Verein seither treu geblieben. Dadurch sind sowohl die Kirmesgesellschaft als auch die Kirmes schon immer fester und nicht wegzudenkender Bestandteil meines Lebens. Schon als kleiner „Panzt“ trug ich den blauen Kittel und konnte mich bereits früh mit den Bräuchen rund um die Hachenburger Kirmes vertraut machen und mich mit einbringen - egal ob beim Aufbau des Festzeltes, Schmücken der Stadt oder als Fanfarenspieler im Rahmen des Kirmesausrufens.



Mein erstes Ehrenamt für den Verein bekleidete ich 2011 als Kirmesbursch. Damals gelobte ich in meiner Rede eines Tages als echter Kirmesekel zurückzukehren - dieses Versprechen habe ich nun eingelöst. Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf drei friedliche Tage Hachenburger Kirmes. Egal ob zur traditionellen Kirmeseröffnung am Samstagabend in unseren "Goohren Stuff", den traditionellen Frühschoppen am Kirmessonntag- und Montag im Festzelt oder auch auf dem großen Rummelplatz: Lassen Sie sich von dem ausgezeichneten Programm verwöhnen und genießen Sie gemeinsam mit mir die Unbeschwertheit des größten Volksfestes der Region, „meiner“ Hachenburger Kirmes. Hui Wäller? Allemol!“
(PM Leo M. Ludwig, Kirmesekel 2018)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


Wir präsentieren Musik für den perfekten Sommerabend

Berührender Folk-Pop sowie ein „Poet und Prolet“ – kommenden Donnerstag, den 2. August, präsentieren ...

Wanderung ins Blaue mit Manfred Schäfer

Ausgangspunkt der Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg war der Parkplatz am Friedhof in Großseifen, ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle im Westerwald

Aufgrund der starken Sommer-Hitze schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am Mittwoch, 1. August und ...

Motorradfahrer kollidiert beim Überholen mit Gegenverkehr

Am Sonntag, den 29. Juli gegen 13 Uhr kam es auf der B54 zwischen den Ortschaften Waldmühlen und Rennerod ...

Reifenstecher in Selters - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht den oder die Randalierer, der oder die in Selters Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Kupferkabel-Diebe geschnappt

Der Polizei gelang bei Ellenhausen die Sicherstellung von über 60 Kilogramm Kupferkabel, das die Insassen ...

Werbung