Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Traditioneller Rembetiko ist in Nordhofen zu erleben

Zum vierten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz kommt am Sonntag, 19. August ein aufgehender Stern aus der Türkei nach Nordhofen. In der Evangelischen Kirche spielt um 17 Uhr „Cigdem Aslan“ mit ihrem virtuosen Quartett. Karten gibt es im Vorverkauf.

Cigdem Aslan. Foto: Veranstalter

Nordhofen. Die Musikerin mit kurdisch-alevitischen Wurzeln trat nach ihrem Debütalbum 2013 als Jungstar auf die internationale Bühne. Schnell galt sie mit ihren herausragenden Musikern als Entdeckung des Jahres und mit dem zweiten Album drei Jahre später hat Cigdem Aslan bereits den internationalen Durchbruch geschafft. Mit außergewöhnlicher Stimme präsentiert die Sängerin Lieder und Geschichten ihrer Heimat. Sie singt den traditionellen Rembetiko, eine Art Blues, der einst in den Tavernen Athens und ihrer Geburtsstadt Istanbul erstand.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Konzert in Kooperation mit dem Kulturkreis der VG Selters und der Ev. Kirchengemeinde Nordhofen ein. Gefördert wird diese musikalische Reise im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Vanerao und Fandango zaubert zum Abschluss von Musik in alten Dorfkirchen 2018 Renato Borghetti aus Brasilien am 23. September mit seiner Band in Höhr-Grenzhausen auf die Bühne. „Che musica, che maestro!“ schwärmte die Fachpresse über einen der besten Akkordeonisten Südamerikas.



Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 19. August in Selters bei Madelon's Sportshop (im Saynbach-Center) und beim Kulturkreis der VG Selters (im Rathaus). Eintritt je 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de.

Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Weitere Artikel


Kupferkabel-Diebe geschnappt

Der Polizei gelang bei Ellenhausen die Sicherstellung von über 60 Kilogramm Kupferkabel, das die Insassen ...

Reifenstecher in Selters - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht den oder die Randalierer, der oder die in Selters Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Motorradfahrer kollidiert beim Überholen mit Gegenverkehr

Am Sonntag, den 29. Juli gegen 13 Uhr kam es auf der B54 zwischen den Ortschaften Waldmühlen und Rennerod ...

Wiesenbrand und Starkregen verursachten Feuerwehreinsätze

Hundsangen hätte am Freitagnachmittag den Starkregen brauchen können, der am Samstagabend Rennerod und ...

Brennender PKW bei Neuhäusel

Zu Verkehrsbehinderungen kam es auf der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel durch einen brennenden ...

Randalierende Jugendliche festgehalten

Aufmerksame Bewohner hinderten eine Gruppe Jugendlicher an der Fortsetzung ihrer Randale, indem sie die ...

Werbung