Werbung

Nachricht vom 29.07.2018    

Wiesenbrand und Starkregen verursachten Feuerwehreinsätze

Hundsangen hätte am Freitagnachmittag den Starkregen brauchen können, der am Samstagabend Rennerod und Westerburg heimsuchte. Ein hitzebedingter großflächiger Wiesenbrand verursachte einen Einsatz der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod. Tags darauf beschäftigten Unwetterschäden in Rennerod und Westerburg die örtlichen Feuerwehren.

Symbolfoto

Hundsangen. Am 27. Juli um 14:20 Uhr wurde der PI Montabaur ein großflächiger Wiesenbrand gemeldet. Aufgrund der großen Hitze geriet ein Feld entlang der K 154 zwischen Hundsangen und Obererbach in Brand. Die alarmierte Feuerwehr der VG Wallmerod löschte das Feuer.

Ursächlich könnte aber auch eine weggeworfene Zigarette oder Glasscherbe gewesen sein, die den Brand entfachten. Nennenswerter Schaden entstand glücklicherweise nicht.

Rennerod. Am 28. Juli, in der Zeit von 20:40 bis 21 Uhr, kam es auf Grund des Unwetters mit Starkregen zu mehreren Feuerwehreinsätzen in der VG Rennerod und der VG Westerburg. Die Feuerwehr Rennerod musste sich gleich um mehrere übergelaufene Keller kümmern. In einem Fall entstand Sachschaden, der noch nicht näher beziffert werden kann.



In Westerburg führte der Starkregen zu einer Überschwemmung eines Supermarktparkplatzes. Auch in diesem Fall musste die örtliche Feuerwehr die Wassermassen von dem Parkplatz abpumpen. Nach bisherigem Sachstand entstand dabei kein Sachschaden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Traditioneller Rembetiko ist in Nordhofen zu erleben

Zum vierten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Kupferkabel-Diebe geschnappt

Der Polizei gelang bei Ellenhausen die Sicherstellung von über 60 Kilogramm Kupferkabel, das die Insassen ...

Reifenstecher in Selters - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht den oder die Randalierer, der oder die in Selters Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Brennender PKW bei Neuhäusel

Zu Verkehrsbehinderungen kam es auf der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel durch einen brennenden ...

Randalierende Jugendliche festgehalten

Aufmerksame Bewohner hinderten eine Gruppe Jugendlicher an der Fortsetzung ihrer Randale, indem sie die ...

Feucht-heißes Rock-Konzert in Enspel

So wie in den vergangenen vier Jahren zuvor wurde wieder ein Sommerabend unter dem Motto „umsonst & draußen“ ...

Werbung