Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

Hachenburger Kirmes vom 11. bis 13. August

Traditionelle Höhepunkte und musikalische Vielfalt an drei Tagen auf dem Alten Markt und im Burggarten – das kennzeichnet die Hachenburger Kirmes 2018: Kirmeseröffnung am Samstagabend mit der „Ö-Band“ – Deutschlands bester Herbert Grönemeyer-Tribute-Band. „Die Toten Ärzte“: Das Beste der Toten Hosen und der Ärzte in einer dreistündigen Mega-Show am Sonntagabend.

Die toten Ärzte. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Vom 11. bis 13. August erlebt die Region wieder ihr größtes Volksfest: die Hachenburger Kirmes. Tausende Kirmesfreunde treffen sich dann an den drei Kirmestagen auf dem Alten Markt, im Festzelt im Burggarten und gleich daneben auf dem großen Rummelplatz, aber auch in den Hachenburger Lokalen und in den festlich geschmückten Straßen und Gassen der Innenstadt, um gemeinsam das Fest der Feste zu feiern.

Neben traditionellen Höhepunkten, wie der Kirmeseröffnung am Samstagabend auf dem illuminierten Alten Markt mit finalem Großen Zapfenstreich, dem Brezelzug mit anschließendem Frühschoppen am Sonntag und dem Festzug mit anschließendem Frühschoppen am Montag, darf man sich auf nicht weniger als dreizehn Bands und Kapellen freuen, die das Fest musikalisch umrahmen:

Am Kirmessamstag erleben die Gäste auf dem Alten Markt neben traditioneller Blasmusik und konzertanter Klänge des Musikvereins Siershahn die „Ö-Band“, Deutschlands authentischste Herbert Grönemeyer-Tribute-Band. Von schmusig-weich bis rockig-hart begeistern die Musiker von der ersten Sekunde mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und verwandeln die „goohre Stuff“ der Stadt in ein wahres Festivalgelände. Parallel sorgen die „Natural Born Grillaz“ aus Hattert und „Bosskopp“ aus dem Unterwesterwald für Partystimmung im Festzelt.

Deutschrock und Party pur – das verspricht die Show der Kult-Coverband „Die Toten Ärzte“ am Sonntagabend. Weit mehr als eine Million Besucher erlebten auf über 600 Konzerten die besten Songs der Toten Hosen und der Ärzte und ließen sich von der außergewöhnlichen Art der Hamburger Rockband mitreißen. Seit mehr als dreißig Jahren fester Bestandteil der Hachenburger Kirmes sind die Lasterbacher Musikanten, die den Besuchern am Kirmesmontag bis zum Festausklang tief in der Nacht noch einmal alles abverlangen.



Programm:
Freitag, 10. August ab 16:30 Uhr: Öffnung Rummelplatz

Samstag, 11. August ab 9:30 Uhr: Ausrufen der Kirmes 2018; ab 18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Schlosskirche

Alter Markt ab 19:30 Uhr: Konzert mit dem Musikverein Siershahn und der Ö-Band – Deutschlands bester Herbert Grönemeyer-Tribute-Band (Eintritt: 9 Euro); ab 21:45 Uhr: Feierliche Eröffnung der Hachenburger Kirmes 2018, anschließend „Großer Zapfenstreich“ ausgeführt vom Musikverein Siershahn und dem Spielmannszug „Frei-Weg“ Wirges.

Festzelt ab 20 Uhr: Große Kirmesparty mit „Natural Born Grillaz“ und „Bosskopp“ (Einlass: 19:30 Uhr)

Sonntag, 12. August ab 11 Uhr: Traditioneller Brezelzug mit den Altstädter Dorfmusikanten, der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und dem Musikverein Luckenbach; ab 11:30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit den Altstädter Dorfmusikanten, den Kermespänz und dem Schulorchester der Realschule plus Hachenburg; ab 20:30 Uhr: Live-Show und Mega-Party mit „Die Toten Ärzte“ (Einlass: 19:30 Uhr, Eintritt Abendkasse 6 Euro).

Montag, 13. August ab 8:30 Uhr: Ischelessen in den Lokalen der Stadt; ab 10 Uhr: Festzug ab Friedrichstraße/Alexanderring; ab 11 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit dem Musikverein Siershahn, den „HaKiJus“ sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft und befreundeten Vereinen: ab 15 Uhr: Musik und Tanz mit den Lasterbacher Musikanten bis zum Kirmesausklang.

Veranstalter: Kirmesgesellschaft Hachenburg e.V.: www.kirmesgesellschaft-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz vereidigt Sachverständige

Öffentlich bestellte Sachverständige im Handwerk sind zu Neutralität und Objektivität verpflichtet. Die ...

Feucht-heißes Rock-Konzert in Enspel

So wie in den vergangenen vier Jahren zuvor wurde wieder ein Sommerabend unter dem Motto „umsonst & draußen“ ...

Randalierende Jugendliche festgehalten

Aufmerksame Bewohner hinderten eine Gruppe Jugendlicher an der Fortsetzung ihrer Randale, indem sie die ...

Blitz setzt Dachstuhl in Niederelbert in Brand

Die Gewitterfront, die am Samstagnachmittag durchzog, brachte für eine vierköpfige Familie in Niederelbert ...

30-Jahr-Feier der NABU-Gruppe Hundsangen

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens lädt die NABU-Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland ...

Sperrung wegen Ersatzneubau einer Bachbrücke in Staudt

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die K 82 in der Ortsdurchfahrt Staudt wegen Brückenbauarbeiten ab ...

Werbung