Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrerin schwer verletzt

Beim Überholen einer Fahrzeugschlange wurde eine Kradfahrerin von einer ebenfalls zum Überholen ansetzenden Autofahrerin übersehen und zu Fall gebracht. Durch den Sturz zog sich die Kradfahrerin schwere Verletzungen zu. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Das am Unfall beteiligte Krad. Fotos: kkö

Giesenhausen. Giesenhausen. Am Freitagmittag, 27. Juli gegen 12.30 Uhr, befuhren die Unfallbeteiligten die Landesstraße 290 zwischen Kroppach und Giesenhausen, in Fahrtrichtung Eichelhardt. Die Fahrzeugschlange wurde von einer Landmaschine, gefolgt von einem LKW angeführt. Dahinter befanden sich zwei PKW, sowie als letztes Fahrzeug eine 42-jährige Kradfahrerin. Die Kradfahrerin beabsichtigte die Fahrzeugschlange zu überholen. Als sie sich bereits in Höhe des PKWs direkt hinter dem LKW befand, scherte dessen 22-jährige Fahrzeugführerin ebenfalls zum Überholen aus. Dabei übersah sie die im Überholvorgang befindliche Kradfahrerin.

Aufgrund dieser Situation versuchte die Fahrerin des Zweirades noch zu bremsen. Dies gelang ihr nicht. Daraufhin kam sie nach links von der Fahrbahn ab und das Motorrad „bohrte“ sich unter die dort vorhandene Leitplanke. Hierbei wurde die 42-Jährige schwer verletzt. Die alarmierten Rettungskräfte forderten einen Rettungshubschrauber an, der die Schwerverletzte in ein Krankenhaus transportierte.



Vor Ort waren, neben den Kräften der Polizeiinspektion Hachenburg, ein Rettungswagen aus Altenkirchen sowie der Notarzt sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Die Landstraße wurde auf Anordnung der Polizei komplett gesperrt, da zur Ermittlung der Unfallursache und des genauen Hergangs ein Gutachter angefordert wurde. Die Straße war in dem Teilbereich daher bis 16:30 Uhr voll gesperrt. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren ...

Batnight: Fledermausexkursion des NABU Montabaur

Fast überall in Deutschland finden in diesen lauen Sommernächten für Kinder, ihre Eltern und Großeltern ...

Campingseelsorge bietet Kindern tolles Ferienprogramm

Auf dem Reher Campingplatz „Welters Camping- und Freizeitparadies “ gehört sie dazu wie die Krombachtalsperre: ...

WWV Bad Marienberg wandert beim Sterntreffen in Dillenburg mit

Der Westerwald-Verein Dillenburg hat sich bereit erklärt, das diesjährige Sterntreffen zu veranstalten. ...

Werbung