Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Batnight: Fledermausexkursion des NABU Montabaur

Fast überall in Deutschland finden in diesen lauen Sommernächten für Kinder, ihre Eltern und Großeltern nächtliche Fledermausexkursionen statt - auch in Holler. NABU-Experte Roger Best vermittelt Interessenten in der Europäischen Fledermausnacht am Freitag, 24. August bei einem nächtlichen Spaziergang und einem Lichtbildervortrag die außergewöhnliche Sinnesleistung der kleinen Nachtjäger.

Fransenfledermaus. Fotos: Rainer Nahrendorf

Holler. Holler. Am Freitag, 24. August ab 19 Uhr bis 22 Uhr. Treffpunkt: 56412 Holler, NABU-Naturschutzzentrum, Alte Schule, Hauptstraße 5. Zielgruppe: Kinder und Familien. Teilnahmebeitrag: kostenfrei, über eine Spende freuen die Naturschützer sich sehr. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Taschenlampe. Info: NABU.Montabaur@NABU-RLP.de, Telefon 0176/53614272.

Bei einem abwechslungsreichen Abend rund um die faszinierenden wie geheimnisvollen Fledertiere wird zunächst in einem kurzweiligen Vortrag deren Lebensweise vorgestellt. Anschließend werden auf spielerische Art und Weise die Sinnesleistungen der Fledermäuse vermittelt, weswegen die Veranstaltung besonders für Kinder und ihre begleitenden Eltern gedacht ist. Auf einem nächtlichen Spaziergang sollen die in China als Glücksbringer geltenden Tiere mittels Detektor entdeckt werden. Bei Dauerregen oder Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt.

Auf diese Abenteuer, die am Himmel vorüber huschenden Fledermausschatten, das Hören ihrer Echo-Ortungsrufe im Bat-Detektor und begeisternde Netzfänge bereitet das Buch „Kalle und die Nachtjäger der Eifel“ Kinder und Jugendliche vor. In die Neuauflage des von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfohlenen Naturbuches sind fünf faszinierende Fledermausfilme per QR-Codes und Weblinks integriert. Um die im Internet verfügbaren Filme auf dem Smartphone oder Tablet zu sehen, braucht man nur den QR-Code einzuscannen. QR-Code-Scanner gibt es als kostenlose APP. Sehen kann man die Filme auch auf dem PC. Man muss in die YouTube-Suchmaske den Titel des Films eingeben, zum Beispiel den Titel von Kalles Lieblingsfilm. Dies ist der Arte-WDR-Film von Dieter Nill "Warte, bis es dunkel wird". Das multimediale Buch hilft, kleine und große Freunde für die vielfach gefährdeten Fledermäuse zu finden.Es hat die ISBN-Nummer 978-3-7469-2070-2 und kostet 8,99 Euro.


Link zur Leseprobe:https://tredition.de/autoren/rainer-nahrendorf-23298/kalle-und-die-nachtjaeger-der-eifel-paperback-101471/


Link zu einem kostenlosen QR-Code-Scanner : https://play.google.com/store/apps/details?id=la.droid.qr.priva&hl=de

Link zum Fledermausfilm "Warte, bis es dunkel wird". https://www.youtube.com/watch?v=DGoLYbZDCZw
(PM NABU)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrerin schwer verletzt

Beim Überholen einer Fahrzeugschlange wurde eine Kradfahrerin von einer ebenfalls zum Überholen ansetzenden ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Campingseelsorge bietet Kindern tolles Ferienprogramm

Auf dem Reher Campingplatz „Welters Camping- und Freizeitparadies “ gehört sie dazu wie die Krombachtalsperre: ...

WWV Bad Marienberg wandert beim Sterntreffen in Dillenburg mit

Der Westerwald-Verein Dillenburg hat sich bereit erklärt, das diesjährige Sterntreffen zu veranstalten. ...

Kindergeld online beantragen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen: Der neue Antrag auf Kindergeld ...

Werbung