Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Verbandsgemeinde Montabaur ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Wassersparen auf. Der Grund: Fehlende Niederschläge, die langanhaltende Hitze und der damit einhergehende hohe Wasserverbrauch bringen die Wasserversorgung an die Grenzen der Leistungsfähigkeit.

Symbolfoto

Montabaur. Montabaur. An normalen Tagen verbrauchen die Einwohner der Stadt der Montabaur und der 24 Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Montabaur rund 5.500 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag. In Hitzeperioden wie derzeit steigt der Tagesverbrauch schnell auf bis zu 8.000 Kubikmeter an. „Hier erreichen wir unsere Kapazitätsgrenze“, erläutert der Erste Beigeordnete Andree Stein. „Ich rufe deshalb alle Bürgerrinnen und Bürger dringend dazu auf, ihren Wasserverbrauch kritisch zu betrachten und auf unnötige Wasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz zu verzichten. Wir tun, was wir können, um die Wasserversorgung von Mensch und Tier sicher zu stellen. Aber wir sind auf die Mithilfe und das Verständnis der Bevölkerung angewiesen. Bitte gehen Sie verantwortungsbewusst mit dem wichtigsten aller Lebensmittel, dem Wasser, um“, so sein eindringlicher Appell.



Die Verbandsgemeinde Montabaur fordert dazu auf, bis auf weiteres Garten- und Grünflächen nicht mehr mit Trinkwasser zu bewässern, keine Autos zu waschen, Hof- und Gartenflächen nicht abzuspritzen und außerdem Plansch- und Schwimmbecken nicht (neu) zu befüllen. Sollte sich die Lage in den nächsten Tagen nicht entspannen, haben die Verbandsgemeindewerke die Möglichkeit, Entnahmeverbote und Nutzungseinschränkungen anzuordnen. „Ich hoffe sehr, dass es nicht so weit kommt. Ich setze da auf die Einsicht und das Mitdenken unserer Bürgerinnen und Bürger“, sagt Andree Stein. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Melodische Klänge schallten beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 26. Juli durch Hachenburg, denn ...

Zahlreiche Tierschutzfälle im Kreisgebiet

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat derzeit mehr Tiere im Angebot als jemals zuvor: 22 Hunde ...

PKW brannte auf Parkplatz – Zeugen gesucht

Am frühen Freitagmorgen stand auf einem Parkplatz in Westerburg ein Auto in Brand. Trotz des Feuerwehreinsatzes ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer ...

Großes Engagement im Verborgenen

Da Pflege von Angehörigen meist im Verborgenen stattfindet, bekommt sie selten die Anerkennung, die diese ...

Werbung