Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Großes Engagement im Verborgenen

Da Pflege von Angehörigen meist im Verborgenen stattfindet, bekommt sie selten die Anerkennung, die diese fordernde Tätigkeit verdient. Der Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt, hat deshalb in einer Sitzung des Kreissozialausschusses angeregt, über einen jährlich zu vergebenden Preis für pflegende Angehörige nachzudenken. Diese seien oft durch Beruf, Kindererziehung, ehrenamtliche Tätigkeit und Pflege mehrfach belastet.

Gibt es bald eine "Ehrennadel" für pflegende Angehörige im Westerwaldkreis?

Westerwaldkreis. Alle reden über den drohenden Pflegenotstand. Dabei stehen derzeit die Pflegekräfte im Fokus, ihre Arbeit soll zu recht attraktiver gemacht und Tausende neuer Stellen geschaffen werden. Für pflegende Angehörige zeichnet sich eine Leistungsverbesserung dagegen nicht ab. Obwohl die Angehörigen bis zu 2/3 der anfallenden Pflege leisten und ohne sie das Pflegesystem zusammenbrechen würde. „Ein anerkennender Preis ist dafür kein Ersatz, würdigt aber deren Leistung“, so Schmidt. Es gebe für so viel mehr oder weniger sinnvolle Dinge einen Preis, warum nicht auch mal für pflegende Angehörige in einer immer älter und pflegintensiver werdenden Gesellschaft.

Landrat Achim Schwickert nannte in diesem Zusammenhang die Betreuung und Pflege von Angehörigen eine überaus wichtige und ehrenvolle Tätigkeit. Er regte an, vor der Schaffung eines eigenen Preises auf Kreisebene besonders verdienstvolle Angehörig für eine Landesauszeichnung in Form etwa der „Ehrennadel“ vorzuschlagen. Der Kreischef bat um Vorschläge, die in den Pool der zu Ehrenden im Westerwaldkreis aufgenommen werden können.



In der Ausschusssitzung stimmten viele Teilnehmenden darin überein, dass die im Verbogenen erbrachte Leistung der pflegenden Angehörigen, die oft auf ein eigenes Leben und eigene Bedürfnisse verzichten müssen, besser anerkannt und öffentlich gemacht wird. Die Suche nach der dafür geeigneten Form auf Kreisebene hat begonnen. (Uli Schmidt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Der MSC Freier Grund Neunkirchen veranstaltet eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt für Motorradfahrer ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Die Verbandsgemeinde Montabaur ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Wassersparen auf. Der Grund: Fehlende ...

Spieglein an der Wand – Verkehrssicherungspflicht im Geschäft

Haftet der Inhaber eines Schuhgeschäfts, wenn einem Kleinkind ein Spiegel, den eine Fachfirma montiert ...

Umsonst & Draußen im Stöffel-Park

Die Basaltbühne lockt nach Enspel, um einen Sommerabend so richtig zu feiern. Für die Reihe „umsonst ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Jermaine Reinhardt

Die Familie Reinhardt aus Koblenz ist fest verwurzelt mit ihrer musikalischen Tradition und so liegt ...

Werbung