Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Chloraustritt im Freibad Herschbach

Am Dienstabend, den 24. Juli gegen 20.45 Uhr kam es im Freibad der Gemeinde Herschbach zu einem Chlorgasaustritt durch ein Leck an einer ausgewechselten Gasflasche. „Wegen kurzfristig notwendiger Reparaturarbeiten wird das Erlebnisbad Herschbach heute (25. Juli) erst um 11 Uhr geöffnet“, teilt die Gemeinde auf der Homepage mit.

Symbolfoto

Herschbach/UwW. Ein Großaufgebot der sofort alarmierten Feuerwehren von Herschbach und Selters sowie der Feuerwehrgefahrstoffzug von Ransbach-Baumbach führten Messungen durch und dichteten die Leckage ab. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Außenstehende, die letzten Besucher hatten das Bad bereits verlassen.

Personen wurden nicht verletzt. Die Verbandsgemeindeverwaltung von Selters als Betreiber des Freibades will am heutigen Mittwoch in eigener Zuständigkeit erneut Messungen durchführen und dann entscheiden, ob das Bad geöffnet wird.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schicke Oldtimer bei der 9. ADAC Mittelrhein Classic

Über 70 Teilnehmer, darunter viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte werden wieder tausende Zuschauer ...

So übersteht man die Hitzewelle

Wie lange kann mein Kind bei der Hitze nach draußen? Wie bleibt mein Kreislauf auch bei 30 Grad auf Trab? ...

EVM unterstützt Naturschutzvereine

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Westerwald Bank: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Aufsichtsratschef Karl Heinz Schmitz hat der Aufsichtsrat der Westerwald ...

Werden im Westerwaldkreis die „Falschen“ abgeschoben?

Der Willkommenssommer für Flüchtlinge liegt drei Jahre zurück. Auch im Westerwaldkreis hat die Unterstützung ...

Durchfahrtskontrollen nach massiven Bürgerbeschwerden

Die Baustelle in der Ortsdurchfahrt Westernohe sorgte wegen mangelnder Akzeptanz der Umleitungsstrecke ...

Werbung