Werbung

Nachricht vom 24.07.2018    

Westerwald Bank: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Aufsichtsratschef Karl Heinz Schmitz hat der Aufsichtsrat der Westerwald Bank dessen Nachfolger gewählt: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates. Seine Stellvertreter sind Professor Dr. Arno Steudter und Bernd Ochsenbrücher.

Dr. Wolfgang Kögler (links) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Westerwald Bank eG. Das Foto zeigt zudem (von links) die ausgeschiedenen Aufsichtsräte Jörg Federrath, Hans-Rüdiger Schneider und Karl Heinz Schmitz sowie die wieder bzw. neu gewählten Aufsichtsräte Professor Dr. Arno Steudter, Bernhard Höfer und Sabine Hottgenroth-Voigt. (Foto: Westerwald Bank/Bianca Richter, Highlight Fotostudio).

Montabaur/Hachenburg. Dr. Wolfgang Kögler aus Wallmerod ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Westerwald Bank eG. In der ersten Aufsichtsratssitzung nach der Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank im Juni wählte ihn das 22-köpfige Gremium zum Nachfolger von Karl Heinz Schmitz, der aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war.

Keine unbekannte Aufgabe
Ganz neu ist diese Funktion für den Rechts- und Steuerfachanwalt, der Sozius einer Kanzlei mit Standorten in Wallmerod und Bad Marienberg ist, nicht: Bereits seit 2013 war er bis zur Fusion mit der Westerwald Bank Aufsichtsratsvorsitzender der früheren Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG. Im Zuge der Fusion wurden auch die Aufsichtsgremien verschmolzen, seitdem war er neben Professor Dr. Arno Steudter, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus Ransbach-Baumbach, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der neu formierten Bank. Steudter bekleidet diese Funktion auch weiterhin, außerdem ist Bernd Ochsenbrücher stellvertretender Vorsitzender für die Arbeitnehmer-Seite.



Aufsichtsräte aus den Regionen
22 Mitglieder zählt der Aufsichtsrat der gewachsenen Westerwald Bank nun, acht davon kommen aus dem Bereich der Mitarbeiter, alle anderen werden von der Vertreterversammlung gewählt. Dabei ist es üblich, dass die einzelnen Aufsichtsräte in der Summe nach Möglichkeit das gesamte Geschäftsgebiet des Unternehmens repräsentieren. Nach dem Ausscheiden von Karl Heinz Schmitz für die Region Wissen und Rechtsanwalt Jörg Federrath für die Region Betzdorf vertritt nun Landwirtschaftsmeister Bernhard Höfer aus Hövels die Region Sieg als neues Aufsichtsratsmitglied. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Schicke Oldtimer bei der 9. ADAC Mittelrhein Classic

Über 70 Teilnehmer, darunter viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte werden wieder tausende Zuschauer ...

EVM unterstützt Naturschutzvereine

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

"de Oos" lockt an vier Tagen nach Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Werden im Westerwaldkreis die „Falschen“ abgeschoben?

Der Willkommenssommer für Flüchtlinge liegt drei Jahre zurück. Auch im Westerwaldkreis hat die Unterstützung ...

Durchfahrtskontrollen nach massiven Bürgerbeschwerden

Die Baustelle in der Ortsdurchfahrt Westernohe sorgte wegen mangelnder Akzeptanz der Umleitungsstrecke ...

Tickets für Derby Eisbachtal gegen Wirges zu gewinnen

Am Samstag, 28. Juli, kommt es zum Start in die neue Saison der Fußball-Rheinlandliga prompt zum ewig ...

Werbung